Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Garten- und Landschaftsbau, von Erdarbeiten bis zur Rasenpflege.
- Arbeitgeber: Heiler ist ein innovativer Anbieter im Sportplatzbau mit über 120 Mitarbeitern in Bielefeld.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und arbeite in einem dynamischen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte moderne Sportanlagen und arbeite mit Profivereinen – ein Job mit echtem Einfluss!
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Natur und Technik sind wichtig; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung 2025 und werde Teil eines familiären Unternehmens!
Heiler GmbH & Co KG
Über Heiler
heiler ist der innovative Systemanbieter im Sportplatzbau und realisiert für seine Kunden moderne Sportanlagen aus einer Hand. Von den Erdarbeiten über die Gestaltung der direkten Umgebung bis hin zum Verlegen des Rasens führt unser Team alle Arbeiten selbst aus. Nach der Fertigstellung kann sich unser Team auch um die fachgerechte Pflege kümmern.
Zu unseren Kunden zählen neben Kommunen und Amateurvereinen viele Proficlubs aus der 1. und 2. Bundesliga. Für unser Familienunternehmen mit Sitz in Bielefeld arbeiten derzeit rund 120 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Ausbildung zum Gärtner im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: heiler GmbH & Co KG
Kontaktperson:
heiler GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Gärtner im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit bei Heiler GmbH & Co KG zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Ausbildung relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Natur und den Gartenbau. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die du in diesem Bereich gemacht hast, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Gärtner im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Heiler GmbH & Co KG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Besuche die offizielle Website von Heiler, um mehr über ihre Projekte im Sportplatzbau und ihre Unternehmensphilosophie zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Gärtner im Garten- und Landschaftsbau klar darlegen. Betone, warum du dich für Heiler interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe Praktika oder Projekte hervor, die mit Garten- und Landschaftsbau zu tun haben, um deine Eignung zu unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei heiler GmbH & Co KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Heiler GmbH & Co KG informieren. Verstehe ihre Projekte im Sportplatzbau und die Art der Kunden, mit denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau handelt, ist es hilfreich, praktische Erfahrungen oder Projekte zu erwähnen, die du bereits gemacht hast. Das können auch Hobbys sein, die mit Pflanzen oder Landschaftsgestaltung zu tun haben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessen gekleidet zu sein. Für ein Vorstellungsgespräch in der Branche ist eine gepflegte, aber praktische Kleidung ideal. Dein Auftreten sollte freundlich und selbstbewusst sein, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.