Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Eventmanagement und unterstütze spannende Projekte in einer Klinikgruppe.
- Arbeitgeber: Wir sind eine werteorientierte Klinikgruppe mit 8 Standorten und 950 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, persönliche Betreuung und kostenlose Seminare.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur und Interesse an Veranstaltungen sind Voraussetzung.
- Andere Informationen: Erlebe gemeinsame Aktivitäten wie Azubiausflüge und After-Work-Partys.
Vollzeit, Bad Kissingen
Wir sind eine werteorientierte psychosomatische und somatische Klinikgruppe mit Hauptsitz in Bad Kissingen. Wir betreiben 8 Kliniken an 5 Standorten und beschäftigen ca. 950 Mitarbeitende.
Ausbildung
- Dauer: 3 Jahre in Vollzeit – Ausbildung in Teilzeit möglich (Dauer auf Anfrage)
- Ausbildungsort: Bad Kissingen
- Studienort: Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg
Voraussetzungen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Abitur (allgemeine Hochschulreife/fachgebundene Hochschulreife)
- Interesse an veranstaltungsbezogenen Themen
- einen „Rundum-Blick“ sowie Organisationstalent
- gutes Verhandlungs- und Vermarktungsgeschick
- Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
Wir bieten
- Wir setzen dich in vielen spannenden Abteilungen ein, die sich alle auf dich und deine Unterstützung freuen.
- Eine geregelte Arbeitszeit und deine Work-Life-Balance sind uns wichtig.
- Wir stellen dir immer eine Ausbilderin oder einen Ausbilder zur Seite, um dich fachlich zu betreuen und persönlich weiterzuentwickeln – überhaupt ist uns deine Persönlichkeitsentwicklung ein besonderes Herzensanliegen.
- Wir sorgen dafür, dass du auf deine Prüfungen optimal vorbereitet bist und haben immer ein offenes Ohr für deine Fragen.
- Wir verbringen gerne gemeinsam Zeit mit dir: Ob beim Mittagessen, bei unseren Azubiausflügen oder am Stadtstrand bei unserer After-Work-Party – du bist dabei.
- Wenn du möchtest, kannst du kostenlos an den Seminaren unserer hauseigenen Akademie Heiligenfeld teilnehmen.
- Damit du bestens für die Zukunft gerüstet bist, hast du auch die Möglichkeit eine betriebliche Altersvorsorge abzuschließen.
Duales Studium BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement WS 2026 Arbeitgeber: Heiligenfeld GmbH
Kontaktperson:
Heiligenfeld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement WS 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinikgruppe und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden oder Ausbildern der Klinik zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu veranstaltungsbezogenen Themen vor. Zeige dein Interesse und dein Wissen über Eventmanagement, um zu demonstrieren, dass du für die Ausbildung geeignet bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich Veranstaltungen oder Projekte organisiert hast, um deine Eignung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement WS 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinikgruppe: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinikgruppe in Bad Kissingen. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben dein Interesse an veranstaltungsbezogenen Themen und hebe deine organisatorischen Fähigkeiten sowie dein Verhandlungsgeschick hervor. Zeige, wie du zur Klinikgruppe beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für das duale Studium im Bereich Messe-, Kongress- und Eventmanagement widerspiegelt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist.
Vorbereitung auf mögliche Interviews: Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heiligenfeld GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinikgruppe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinikgruppe informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten könntest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Organisationstalent vor
Da Organisationstalent eine wichtige Voraussetzung ist, bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen zeigen. Das macht deinen Standpunkt greifbarer.
✨Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
Die Klinik legt großen Wert auf persönliche Entwicklung. Sei bereit, über deine Ziele und wie du dich weiterentwickeln möchtest, zu sprechen. Zeige, dass du offen für Feedback bist und bereit bist, an dir zu arbeiten.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung und den Abteilungen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den verschiedenen Abteilungen, in denen du eingesetzt werden könntest, und wie die Unterstützung durch Ausbilder aussieht. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Unternehmenskultur.