Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei verantwortlich für Pflege, Krisenintervention und Dokumentation in einer psychosomatischen Klinik.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer werteorientierten Klinikgruppe mit 8 Kliniken und 950 Mitarbeiter*innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Willkommensprämie, Fortbildungsurlaub und attraktive betriebliche Leistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle den Pflegebereich mit und profitiere von einem speziellen Fortbildungskonzept.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in erforderlich.
- Andere Informationen: Berufserfahrung in der Psychosomatik ist nicht zwingend notwendig – wir bilden dich gerne weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Wir sind eine werteorientierte psychosomatische und somatische Klinikgruppe mit Hauptsitz in Bad Kissingen. Wir betreiben 8 Kliniken an 5 Standorten und beschäftigen ca. 950 Mitarbeiter*innen. Die Parkklinik, Fachklinik und Rosengarten Klinik Heiligenfeld bieten Krankenhausbehandlung oder Rehabilitation für psychische und psychosomatische Erkrankungen. Die Luitpoldklinik Heiligenfeld ist spezialisiert auf die Rehabilitationsbehandlung von Patient*innen mit orthopädisch-unfallchirurgischen, internistischen, onkologischen und uroonkologischen Erkrankungen. Aufgaben Sie sind verantwortlich für die Präsenz, Gesprächsführung und Krisenintervention Ebenso sind Sie verantwortlich für die pflegerischen Tätigkeiten (u. a. primäre Wundversorgung, EKG-Ableitung, Blutentnahme, Vitalwertkontrollen, Durchführung von Alkoholkontrollen, Drogenscreening) Sie übernehmen das Notfallmanagement, Medikamentenmanagement sowie das Bestellmanagement (Verbrauchsmaterialien jeglicher Art) Sie dokumentieren die elektronischen Patientenakten Sie bringen sich aktiv in unser Therapiekonzept ein und leiten organisatorische und therapeutische Gruppen Qualifikation Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester, Krankenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in oder Altenpfleger*in Berufserfahrung in der Psychosomatik ist nicht zwingend notwendig – wir bilden Sie gerne durch unsere hauseigene Akademie weiter Die Bereitschaft zur Teilnahme am 3-Schichtsystem ist bei Ihnen gegeben Benefits Wir begrüßen Sie mit einer Willkommensprämie und einem attraktiven Zulagensystem Sie haben die Möglichkeit den Bereich der Pflege mit zu entwickeln Neben 10 Tagen Fortbildungsurlaub bieten wir Ihnen die Gelegenheit zur kostenfreien Teilnahme an Seminaren unserer Akademie Heiligenfeld Wir bieten ein speziell konzipiertes Fortbildungskonzept für unsere neuen und erfahrenen Mitarbeiter*innen Sie können Ihre Wünsche und Vorstellungen in die Urlaubs- und Dienstplanung einbringen Sie haben Anspruch auf attraktive betriebliche Leistungen (z. B. Tankgutscheine, betriebliche Altersvorsorge, Kindergartenzuschuss)
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) Psychosomatik Arbeitgeber: Heiligenfeld GmbH
Kontaktperson:
Heiligenfeld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) Psychosomatik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen psychosomatischen Behandlungsansätze, die in unseren Kliniken angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Pflege zu sprechen, auch wenn diese nicht direkt in der Psychosomatik liegen. Betone, wie deine Fähigkeiten in der Gesprächsführung und Krisenintervention auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Unsere Kliniken legen großen Wert auf eine enge Kooperation zwischen den verschiedenen Fachbereichen, also zeige, dass du teamorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Wir bieten ein umfangreiches Fortbildungskonzept an, und dein Interesse daran zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Therapiekonzept beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) Psychosomatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinikgruppe Heiligenfeld. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Werte, das Therapiekonzept und die verschiedenen Standorte zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, eventuell vorhandenen Weiterbildungszertifikaten und einem Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und dein Interesse an der Psychosomatik darlegst. Betone, wie du dich aktiv in das Therapiekonzept einbringen möchtest.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heiligenfeld GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Gesprächsführung vor
Da du für die Gesprächsführung und Krisenintervention verantwortlich bist, solltest du dir einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen. Überlege dir auch, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Kenntnisse über psychosomatische Erkrankungen
Informiere dich über häufige psychosomatische Erkrankungen und deren Behandlung. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen Patient*innen konfrontiert sind, und wie du sie unterstützen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und zur aktiven Mitgestaltung des Therapiekonzepts verdeutlichen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Da das Unternehmen eine hauseigene Akademie bietet, zeige dein Interesse an der Weiterbildung. Stelle Fragen zu den angebotenen Fortbildungen und wie diese dir helfen können, dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.