Praktikum im Bereich Psychologie - Psychosomatische Familienklinik
Jetzt bewerben
Praktikum im Bereich Psychologie - Psychosomatische Familienklinik

Praktikum im Bereich Psychologie - Psychosomatische Familienklinik

Bad Wörishofen Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Heiligenfeld Kliniken GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze in klinischen Abteilungen und bei Therapiegruppen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen psychosomatischen Klinikgruppe mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Praktikantenvergütung und Unterstützung durch erfahrene Mitarbeiter.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem wertschätzenden Umfeld mit Fokus auf psychische Gesundheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Psychologie oder Medizin erforderlich, Pflichtpraktikum von mindestens 6 Wochen.
  • Andere Informationen: Mindestalter für das Praktikum ist 21 Jahre; vollständige Bewerbungsunterlagen sind notwendig.

Wir sind eine werteorientierte psychosomatische und somatische Klinikgruppe mit Hauptsitz in Bad Kissingen. Seit über 30 Jahren leben wir eine ausgeprägte Patienten- und Mitarbeiterorientierung und wurden dafür mehrfach ausgezeichnet. Im Frühjahr 2025 eröffnen wir an unserem Standort in Bad Wörishofen eine neue psychosomatische Familienklinik für Eltern, Kinder und Jugendliche. Neben den Schwerpunkten Depression, Angststörungen und Traumafolgestörungen werden auch alle anderen psychosomatischen Erkrankungen behandelt.

Starten Sie Ihr Praktikum im Bereich der Psychologie bei uns ab Mai 2025. Das Praktikum kann folgende Aufgaben umfassen:

  • Mitarbeit in den klinischen Abteilungen und therapeutischen Teams
  • Mitorganisation von Patientenveranstaltungen
  • Co-therapeutische Tätigkeiten
  • Teilnehmende Beobachtung in Therapiegruppen
  • Anleitung von Patientengruppen unter Supervision
  • Mitarbeit bei Dokumentation und Evaluation

Weitere persönliche Präferenzen werden von uns gerne berücksichtigt.

Was wir uns wünschen:

  • Idealerweise studieren Sie Psychologie oder Medizin
  • Es muss sich um ein Pflichtpraktikum im Rahmen eines Studiums handeln (Mindestdauer: 6 Wochen)

Was wir bieten:

  • Praktikum im Bereich ganzheitlicher stationärer Behandlung psychischer und psychosomatischer Erkrankungen
  • Praktikum in der Psychologie
  • Begleitung durch Paten und erfahrene Mitarbeiter*innen
  • Praktikantensupervisionen
  • Praktikantenvergütung

Weitere wichtige Informationen:

  • Das Mindestalter für ein therapeutisches Praktikum liegt bei 21 Jahren.
  • Derzeit können am Standort Waldmünchen keine BQT I und oder BQT III-Praktika angeboten werden.

Bitte reichen Sie vollständige Bewerbungsunterlagen ein: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, personalisierte Bescheinigung über das Pflichtpraktikum von Ihrer Universität.

Kontakt: Patricia Kleinhenz, Stellvertretende Ausbildungskoordinatorin, Psychotherapeutisches Ausbildungsinstitut Heiligenfeld, 0971 84-2029

Praktikum im Bereich Psychologie - Psychosomatische Familienklinik Arbeitgeber: Heiligenfeld Kliniken GmbH

Die Heiligenfeld Klinik Bad Wörishofen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen fördern wir Wachstum durch individuelle Begleitung und regelmäßige Supervisionen. Unsere neue psychosomatische Familienklinik in Bad Wörishofen eröffnet im Frühjahr 2025 und bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Behandlungskonzept zu arbeiten, das sich an Familien, Jugendlichen und Kindern orientiert.
Heiligenfeld Kliniken GmbH

Kontaktperson:

Heiligenfeld Kliniken GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Psychologie - Psychosomatische Familienklinik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus dem Bereich Psychologie. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Informationen über die Klinik und mögliche Praktikumsmöglichkeiten geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich gründlich über die Heiligenfeld Klinik und ihre Behandlungskonzepte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Werte und Ansätze der Klinik verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Wissen im Bereich Psychologie vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Kenntnisse und Fähigkeiten in die Arbeit der Klinik einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops der Klinik teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dich zu präsentieren und mehr über die Klinik zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Psychologie - Psychosomatische Familienklinik

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Beobachtungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Grundkenntnisse in Psychologie
Fähigkeit zur Reflexion
Interesse an psychosomatischen Erkrankungen
Flexibilität
Vertraulichkeit
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Heiligenfeld Klinik und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinikgruppe, ihre Behandlungskonzepte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum im Bereich Psychologie darlegst. Betone, warum du an der psychosomatischen Familienklinik interessiert bist und welche Erfahrungen oder Kenntnisse du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Hebe relevante Studienleistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und die personalisierte Bescheinigung über das Pflichtpraktikum von deiner Universität. Achte darauf, dass alles vollständig und gut formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heiligenfeld Kliniken GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Heiligenfeld Klinik und ihre Werte informieren. Verstehe das Behandlungskonzept und die Schwerpunkte der Klinik, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und dem Praktikum. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Erwartungen an Praktikanten sind immer gut.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für das Praktikum im Bereich Psychologie klar zu formulieren. Erkläre, warum du dich für psychosomatische Erkrankungen interessierst und was du dir von der Zeit in der Klinik erhoffst.

Zeige Teamfähigkeit

Da das Praktikum in einem therapeutischen Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Praktikum im Bereich Psychologie - Psychosomatische Familienklinik
Heiligenfeld Kliniken GmbH
Jetzt bewerben
Heiligenfeld Kliniken GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>