Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Psychotherapie und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer werteorientierten Klinikgruppe mit 8 Standorten und 950 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Therapieumgebung mit Raum für Individualität und Mitgefühl.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Psychologe*in mit Leidenschaft für verantwortungsvolle Therapie.
- Andere Informationen: Profitiere von Fortbildungsurlaub und der Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine werteorientierte psychosomatische und somatische Klinikgruppe mit Hauptsitz in Bad Kissingen. Wir betreiben 8 Kliniken an 5 Standorten und beschäftigen ca. 950 Mitarbeiter*innen. Die Parkklinik, Fachklinik und Rosengarten Klinik Heiligenfeld bieten Krankenhausbehandlung oder Rehabilitation für psychische und psychosomatische Erkrankungen. Die Luitpoldklinik Heiligenfeld ist spezialisiert auf die Rehabilitationsbehandlung von Patienten mit orthopädisch-unfallchirurgischen, internistischen, onkologischen und uroonkologischen Erkrankungen. Die Heiligenfeld Klinik Uffenheim ist eine Klinik für psychosomatische Krankenhausbehandlung. Die medizinisch-therapeutische Behandlung ist in der Heiligenfeld Klinik Uffenheim nach einem ganzheitlichen, integrativen und menschlichen Therapiekonzept gestaltet, das alle Ebenen der Person einbezieht.
Das bringen Sie mit und werden so ein wertgeschätzter Teil unserer Unternehmenskultur:
- Sie sind ein*e Psychologische*r Psychotherapeut*in
- Sie haben Freude am verantwortungsvollen Beruf des Psychologen und identifizieren sich mit unserer werteorientierten Behandlungskultur
- Sie sind begeistert von der Gestaltung einer lebendigen Psychotherapie, in der Individualität, Spiritualität, Mitgefühl und Kreativität ihren Platz haben
- Sie freuen sich auf Kolleg*innen mit menschlicher Wärme
Das macht Ihren Arbeitsplatz bei uns besonders (er)lebenswert:
- Sie werden durch leitende Mitarbeiter*innen systematisch und strukturiert eingearbeitet
- Sie arbeiten in einem gut unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum für innovative Konzepte in der Psychotherapie
- Sie können Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle gut vereinbaren
- Sie haben Anspruch auf attraktive betriebliche Leistungen (z. B. Tankgutscheine, betriebliche Altersvorsorge und Kindergartenzuschuss)
- Wir bieten ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ihre persönliche und fachliche Entwicklung ist uns wichtig: Neben 10 Tagen Fortbildungsurlaub bieten wir Ihnen sowohl interne als auch externe Supervisionen sowie die Gelegenheit zur kostenfreien Teilnahme an Seminaren unserer Akademie Heiligenfeld
- Sie haben die Möglichkeit aktiv an der Entwicklung der Klinikgruppe Heiligenfeld mitzuwirken
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Heiligenfeld Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Heiligenfeld Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Heiligenfeld Klinikgruppe. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit ihrer werteorientierten Behandlungskultur identifizieren kannst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Kreativität und Individualität in der Psychotherapie verdeutlichen. Überlege dir, wie du innovative Konzepte in die Therapie einbringen kannst und präsentiere diese Ideen im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Klinik und deren Arbeitsumfeld zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Arbeitszeit flexibel gestalten könntest, um sowohl deinen beruflichen als auch persönlichen Verpflichtungen gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur der Klinikgruppe Heiligenfeld. Betone in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen als Psychologischer Psychotherapeut klar und präzise darstellst. Füge relevante Erfahrungen und Weiterbildungen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Psychotherapie und deine Identifikation mit der werteorientierten Behandlungskultur der Klinikgruppe ausdrückst.
Prüfe deine Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heiligenfeld Kliniken GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Klinik
Informiere dich über die werteorientierte Behandlungskultur der Klinik. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit als Psychologischer Psychotherapeut zu integrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Psychotherapie und deine Kreativität zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen zur Teamarbeit
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen zeigen. Frage nach dem kollegialen Arbeitsumfeld und wie innovative Konzepte in der Psychotherapie entwickelt werden.
✨Flexibilität betonen
Da die Klinik flexible Arbeitszeitmodelle anbietet, solltest du betonen, wie wichtig dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist. Dies zeigt, dass du die Unternehmenskultur wertschätzt.