Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Bürgerbüros und bearbeite spannende Verwaltungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Die Stadt Heiligenhaus bietet eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns:
Die Stadt Heiligenhaus (rd. 27.500 Einwohner – im Kreis Mettmann) liegt landschaftlich überaus reizvoll und verkehrsgünstig im Städtedreieck Düsseldorf – Essen – Wuppertal. Umfassende Bildungsmöglichkeiten sowie Freizeit-, Kultur- und Erholungsangebote machen Heiligenhaus zu einem attraktiven Stand- und Wohnort mit ansprechender sowie hoher Lebensqualität. Familienfreundlichkeit, bürgerschaftliches Engagement und das Zusammenleben der Generationen sind hierbei von besonderer Bedeutung.
Bereichern Sie die Stadt Heiligenhaus zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Mitarbeiter/in im Bürgerbüro (m/w/d).
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die mit Teilzeitkräften besetzt werden kann, wenn die gesamte Wochenarbeitszeit abgedeckt wird.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Sachbearbeitung Meldeangelegenheiten, Ausweis- und Passangelegenheiten
- Bußgeldverfahren Meldewesen
- Auskünfte aus dem Melderegister
- Auskunftssperren
- Vorbereitende Sachbearbeitung für den Kreis Mettmann und andere Verwaltungsbereiche
- Bürgerservice und Fundbüro
- Beglaubigungen
Das sollten Sie mitbringen:
- Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 1.2 (ehemals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) im Land NRW oder in den Gemeinden und Gemeindeverbänden des Landes NRW oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder die Befähigung als Verwaltungswirt/-in (abgeschlossener Verwaltungslehrgang I, ehemals Angestelltenlehrgang I) oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation Fachrichtung öffentliche Verwaltung oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizangestellte/r oder
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem der nachgenannten dreijährigen Ausbildungsberufe und die Bereitschaft, einen durch die Stadt Heiligenhaus finanzierten Verwaltungslehrgang I (Basis- und Aufbaulehrgang) zu absolvieren. Zum Verfahren werden zugelassen:
- Sozialversicherungsfachangestellte/r
- Rechtsanwaltsfachangestellte/r
- Bürokaufmann/-frau
- Steuerfachangestellte/r
- Bankkaufmann/-frau
- Speditions- und Logistikkaufmann/-frau
- Industriekaufmann/-frau
- mit einer mindesten zweijährigen Berufserfahrung im erlernten Beruf
Darüber hinaus sollten Sie mitbringen:
- Einfühlungsvermögen und Geschick im Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern
- Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
- eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise auch unter erhöhtem Arbeitsdruck
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Fortbildung
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- die Bereitschaft im Schichtdienst (d.h. sowohl im Früh- als auch im Spätdienst) sowie an Wochenenden zu arbeiten
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD-V* bzw. A 8 Laufbahngruppe 1 (2. Einstiegsamt) LBesG NRW
- eine interessante, verantwortungsvolle sowie abwechslungsreiche Tätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, unter anderem in Form von Gesundheits-, Sport- und Massageangeboten
- Belegplätze für Kinder von Mitarbeitenden in einer örtlichen Großtagespflege (U3)
- Fahrradleasing gemäß TV-Fahrradleasing, sowie alternative Finanzierungsmöglichkeiten auch für Beamtinnen und Beamte
- kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende des Rathauses
Sofern Sie zur Erlangung der formalen Voraussetzungen den Verwaltungslehrgang I absolvieren müssen, werden Sie bis zu dessen Abschluss in die Entgeltgruppe 4 eingruppiert. Dies erfolgt unter Zahlung einer persönlichen Zulage in Höhe des Unterschiedsbetrages zwischen Entgeltgruppe 4 und der Entgeltgruppe 8 TVöD. Die Einstellung erfolgt unter dem Vorbehalt des Bestehens des Verwaltungslehrganges I (Basis- und Aufbaulehrgang).
Die Stadtverwaltung Heiligenhaus verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus werden Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung oder sexueller Identität begrüßt.
Sie sind interessiert? Bitte laden Sie Ihre Bewerbung bis zum 02.02.2025 über den nachstehenden Button „Jetzt bewerben!“ hoch. Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der Kalenderwoche 8 durchgeführt.
Für nähere Auskünfte zu den Inhalten der zu besetzenden Stelle steht Ihnen die Fachbereichsleitung Sicherheit und Ordnung, Frau Ringel, Tel.: 02056/13-236, gerne zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Herr Linnemann, Tel.: 02056/13-321.
Entstehende Fahrt- und Reisekosten können leider nicht übernommen werden.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/in im Bürgerbüro (m/w/d) Arbeitgeber: Heiligenhaus
Kontaktperson:
Heiligenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in im Bürgerbüro (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Heiligenhaus und ihre spezifischen Bedürfnisse im Bürgerbüro. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Gemeinschaft verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung des Bürgerservices beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Bürgern zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Konfliktfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, dies während des Auswahlverfahrens zu thematisieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen an die Fachbereichsleitung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen, die dir helfen können, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in im Bürgerbüro (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Heiligenhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Heiligenhaus und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stadt, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst, insbesondere im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder in verwandten Berufen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert, in der Stadtverwaltung zu arbeiten. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Nachweise und Zertifikate beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heiligenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bürgerbüro, wie Meldeangelegenheiten und Ausweisverfahren. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, deine Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Menschen kommuniziert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist entscheidend in dieser Position. Teile im Interview Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Flexibilität in einem Team zeigen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Stadt Heiligenhaus und der Position, indem du Fragen zur Arbeitsweise im Bürgerbüro oder zu Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.