Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere stationäre Einrichtung und sorge für die Pflege von 86 Senioren.
- Arbeitgeber: Heiliggeist Pflege gGmbH bietet seit 1376 professionelle Pflege und Betreuung in Freising.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem engagierten Team in einer familiären Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Gesundheitswesen, idealerweise mit Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Viel Gestaltungsspielraum und Unterstützung bei Weiterqualifikationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Heiliggeist Pflege gemeinnützige GmbH ist ein Freisinger Unternehmen, das zwei stationäre Einrichtungen sowie einen ambulanten Dienst zur Pflege und Betreuung von Seniorinnen und Senioren betreibt. Professionelle Pflege und Betreuung haben bei uns eine lange Tradition. Bereits seit 1376, als die Heiliggeistspital-Stiftung Freising gegründet wurde, steht die Unterstützung älterer und kranker Menschen im Mittelpunkt. Diese jahrhundertelange Geschichte führt heute die Heiliggeist Pflege gGmbH fort. Dabei werden Tradition mit Leidenschaft und erprobten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Pflege verbunden.
Übernahme der Gesamtverantwortung für unsere stationäre Einrichtung mit insgesamt 86 Plätzen, bestehend aus einem Rüstigen- und einem Pflegebereich:
- Kontrolle und Sicherstellung der Einhaltung sowohl von gesetzlichen Vorschriften als auch von Unternehmensvorgaben
- Betriebswirtschaftliche und personelle Steuerung des Standortes
- Motivation, Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter
- Sicherung der Kapazitätsauslastung und Bewohnerakquisition
- Enge Kooperation mit Ämtern und Behörden sowie Repräsentation des Hauses
Voraussetzungen:
- Abschluss einer dreijährigen Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder im Gesundheits- und Sozialwesen, alternativ ein abgeschlossenes Studium zum Pflegewirt (m/w/d), Betriebswirt (m/w/d) oder Sozialpädagogen (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Heimleiterqualifikation nach § 2 Heimpersonalverordnung
- Wünschenswert circa zwei Jahre Berufserfahrung in einer Leitungsposition eines Heimes oder in einer vergleichbaren Einrichtung
- Kommunikationsstärke, Überzeugungsfähigkeit und Organisationstalent ebenso wie hohe Flexibilität und großes Engagement
- Hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern, sowie externen Kontakten
- Gutes betriebswirtschaftliches Verständnis sowie gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive und angemessene Bezahlung mit Zusatzleistungen sowie 30 Tage Urlaub
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit zur arbeitgeberfinanzierten Weiterbildung
- Viel Gestaltungsspielraum im eigenen Verantwortungsbereich
- Familiäre Einrichtung mit einem engagierten Team
Einrichtungsleiter (m/w/d) für das Heiliggeistspital Freising Arbeitgeber: Heiliggeist Pflege gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Heiliggeist Pflege gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleiter (m/w/d) für das Heiliggeistspital Freising
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf die Leitung von Pflegeeinrichtungen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Heiliggeist Pflege gGmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Tradition und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung in der Pflege. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen und bringe Ideen ein, wie du diese in der Heiliggeist Pflege gGmbH umsetzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleiter (m/w/d) für das Heiliggeistspital Freising
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Heiliggeist Pflege gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position des Einrichtungsleiters hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Gesundheits- und Sozialwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und Betreuung von Senioren darlegst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese verantwortungsvolle Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heiliggeist Pflege gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Als Einrichtungsleiter ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung klar darlegen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorschriften
Stelle sicher, dass du über die relevanten gesetzlichen Vorschriften im Pflegebereich informiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die Einhaltung von Standards und deine Fähigkeit, die Einrichtung rechtssicher zu führen.
✨Präsentiere deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse
Da die Position auch betriebswirtschaftliche Verantwortung umfasst, solltest du in der Lage sein, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du die Kapazitätsauslastung und Bewohnerakquisition strategisch angehen würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Rolle ist es entscheidend, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Mitarbeitern, Angehörigen und Behörden, effektiv kommunizierst und kooperierst.