Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle skalierbare Services und unterstütze bei Migrationsstrategien.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf Cloud-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Haskell und Azure sind von Vorteil; Zertifizierung AZ-305 ist ein Plus.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, in verschiedenen Teams zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Entwurf und Design neuer skalierbarer Services unter Berücksichtigung von Azure Architekturen und Services (Zertifizierung AZ-305 wäre von Vorteil).
Erstellung und Umsetzung von Migrationsstrategien unter Berücksichtigung von Infrastruktur, Netzwerk und Storage.
Unterstützung des Presales-Prozesses durch technische Expertise und Beratung.
Entwicklung von Automationsvorschlägen zur Optimierung von Prozessen und Effizienzsteigerung.
Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Teams und Abteilungen, um eine reibungslose Übergabe in den Betrieb sicherzustellen und dabei auch mal in den Lead zu gehen.
Architektur- und Designinput von Ideen zur Verbesserung bestehender Services und Lösungen.
Überblick und Verwaltung von Azure-Umgebungen und -Ressourcen, insbesondere mit Azure Lighthouse (Sicherstellung der effizienten und sicheren Verwaltung von Ressourcen und Identitäten).
Haskell Softwareentwickler (m / w / d) Arbeitgeber: Heilmann Software
Kontaktperson:
Heilmann Software HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haskell Softwareentwickler (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Meetups oder Konferenzen, die sich auf Haskell und Azure konzentrieren, um potenzielle Kollegen oder Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-Architekturen und Haskell. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Azure und Haskell zu beantworten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge zu teilen, insbesondere solche, die Automatisierung und Effizienzsteigerung betreffen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und in der Lage bist, einen Mehrwert zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haskell Softwareentwickler (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Haskell und Azure. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Entwurf und Design von skalierbaren Services zeigen. Erwähne auch deine Erfahrungen mit Migrationsstrategien und Automatisierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine technischen Fähigkeiten zur Verbesserung bestehender Services beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heilmann Software vorbereitest
✨Verstehe die Azure-Architektur
Da die Position stark auf Azure-Architekturen fokussiert ist, solltest du dich gut mit den verschiedenen Azure-Diensten und deren Einsatzmöglichkeiten auskennen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Azure Lighthouse und anderen relevanten Technologien zu beantworten.
✨Präsentiere deine Migrationsstrategien
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Migrationsstrategien zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Infrastruktur, Netzwerk und Storage in der Vergangenheit optimiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Technische Expertise im Presales-Prozess
Da technische Beratung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Presales-Prozess parat haben. Zeige, wie du technische Lösungen präsentiert und Kunden überzeugt hast.
✨Teamarbeit und Schnittstellenfunktion
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zu sprechen. Betone, wie du als Schnittstelle zwischen Abteilungen fungiert hast und welche Führungsqualitäten du dabei gezeigt hast.