Ergotherapeut(in) (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Ergotherapeut(in) (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Ergotherapeut(in) (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Alzey Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und unterstütze ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Ein Sozialpädiatrisches Zentrum, das sich auf die Förderung von Kindern spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, keine Schicht- oder Wochenenddienste.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Ausbildung als Ergotherapeut(in) mit entsprechender Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Fort- und Weiterbildungen sowie betriebliche Altersversorgung werden angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab Mai 2025 für die Arbeit mit entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern eine(n) Ergotherapeut(in) (m/w/d).

Unser Sozialpädiatrisches Zentrum mit Frühförderung ist eine ambulante, kinderärztlich geleitete Einrichtung für Säuglinge, Kinder und Jugendliche. Wir unterstützen die Kinder dabei, größtmöglich Selbständigkeit zu erlangen.

Sie behandeln:

  • Störungen des Bewegungsablaufs in Folge von Hirnschädigungen
  • Beeinträchtigungen der Motorik und der Koordination
  • Wahrnehmungsstörungen
  • Beeinträchtigungen der kognitiven Entwicklung, der sozialen Entwicklung und der Kommunikationsfähigkeit
  • ADHS

Vergütung nach TVÖD sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung. Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision. Keine Schicht- und Wochenenddienste.

Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Woche), Teilzeit ist möglich – Schwerpunkt in unserer Außenstelle Alzey.

Bewerbungen mit entsprechender Ausbildung und Berufserfahrung richten Sie an: Heilpäd.-Therapeutisches Kompetenzzentrum, Jahnstr. 2, 67307 Göllheim.

Telefon: +49 6351 9997300

Mobil: +49 1520 8093249

Ergotherapeut(in) (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Heilpädagogisch-Therapeutisches Kompetenzzentrum

Das Heilpädagogisch-Therapeutische Kompetenzzentrum in Göllheim bietet eine unterstützende und wertschätzende Arbeitsumgebung für Ergotherapeuten, die mit entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern arbeiten möchten. Mit einer Vergütung nach TVÖD, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit, fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, sondern auch deren Work-Life-Balance. Unsere Einrichtung zeichnet sich durch ein kollegiales Miteinander aus, in dem Teamarbeit und individuelle Förderung großgeschrieben werden.
H

Kontaktperson:

Heilpädagogisch-Therapeutisches Kompetenzzentrum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut(in) (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Ergotherapie für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, individuelle Therapieansätze zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Ergotherapie oder verwandten Disziplinen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Methoden in der Therapie zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Behandlung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, in einem sozialpädiatrischen Zentrum zu arbeiten. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Hingabe und Empathie für diese wichtige Arbeit unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut(in) (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Erfahrung in der Ergotherapie
Kenntnisse in der Behandlung von Entwicklungsverzögerungen
Fähigkeit zur Arbeit mit behinderten Kindern
Verständnis für motorische und koordinative Störungen
Kompetenz in der Wahrnehmungsförderung
Kenntnisse über kognitive und soziale Entwicklung
Fähigkeit zur Kommunikation mit Kindern und Eltern
Einfühlungsvermögen und Geduld
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse über ADHS und dessen Behandlung
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Heilpädagogisch-Therapeutische Kompetenzzentrum und dessen Angebote. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Ergotherapie hervor, insbesondere im Umgang mit entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie du zur Unterstützung der Kinder beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben sowie Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heilpädagogisch-Therapeutisches Kompetenzzentrum vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Ergotherapie und die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, den Kindern zu helfen, Selbstständigkeit zu erlangen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Sozialpädiatrische Zentrum und seine Ansätze zur Frühförderung. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dich in deren Philosophie einfügen kannst.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Ergotherapeut(in) (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Heilpädagogisch-Therapeutisches Kompetenzzentrum
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>