Logopäd:in
Jetzt bewerben

Logopäd:in

Bersenbrück Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze Patienten in der Logopädie.
  • Arbeitgeber: Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück gGmbH bietet Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich fachlich weiter in einem modernen, unterstützenden Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest als Logopäde oder Sprachtherapeut qualifiziert sein.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme für ein persönliches Gespräch!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung Wir von der Heilpädagogischen Hilfe Bersenbrück gGmbH unterhalten im nördlichen Landkreis Osnabrück Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen bzw. besonderem Förderbedarf. Unser HpH-Praxisverbund Logopädie betreibt fünf Praxen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, breitem Wissensspektrum und großem Patientenstamm. Unser engagiertes Team zeichnet sich aus durch ein freundliches Miteinander und kollegiale und fachliche Unterstützung. Aufgaben Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei logopädische Fachkräfte (m/w/d) #2022-103 in Voll- oder Teilzeit, für unser Einsatzgebiet in Quakenbrück, Badbergen und Bersenbrück Du möchtest noch mehr gute Gründe, warum du zu uns ins Team kommen solltest? Deine fachliche Perspektive : Lass dich von uns genau dort fördern, wo du dich mit uns hin entwickeln möchten. Wir bieten jährliche in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, inklusiver bezahlter Fortbildungstage und Übernahme der Fortbildungskosten. Die Türen all unserer Einrichtungen sind für Hospitationsmöglichkeiten für dich geöffnet. Attraktives Gehalt: du profitierst von einem festen, monatlichen tariflichen Gehalt (TVöD, EG 9a) zzgl. betrieblicher Altersvorsorge und weiteren tariflichen Sonderzahlungen, ohne lästige Abzüge durch Minusstunden. Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle: Gestalte deinen Therapieplan und die Arbeitszeiten so, dass diese zu dir und deinem Leben passen, inkl. Vor- und Nachbereitungszeit für Dokumentationen. Dies gilt auch für deine flexible Pausensetzung. Mehr Zeit fürs Therapieren: Deine Patienten stehen im Mittelpunkt. Unser Sekretariat übernimmt die Terminkoordination und viele weitere Aufgaben, um dir den Rücken freizuhalten. Außerdem arbeiten wir mit einem digitalen Therapieorganisationsprogramm. Qualifikation Wir freuen uns auf dich und deine Qualifikation und Kompetenz als Logopäde, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Staatl. anerkannter Sprachtherapeut oder (med.) Sprachheilpädagoge (m/w/d). Benefits Vielfältiges und modernes Arbeitsumfeld in angenehmer Atmosphäre: Du arbeitest in hellen und großzügigen Therapieräumen mit moderner Ausstattung. Unser Therapie- und Diagnostikmaterial bietet innovative Zusammenarbeit mit unseren Patienten auch durch technische Ausstattung, wie z.B. Smartphone und Tablet. Wir sprechen uns und hören zu in unseren wöchentlichen Team- und Fallbesprechungen. Da gibt es unser Expertenwissen, gespeist aus jahrelanger Erfahrung und aktuellen Fortbildungen on Top. Jeder Standort arbeitet mit umliegenden Institutionen wie Kitas, Schulen, Heimen und Kliniken zusammen. Dadurch gibt es viel Abwechslung in deinem Arbeitsalltag. Deine Gesundheit – deine Freizeit: Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einem jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (bei einer 5-Tage-Woche) und Sonderurlaubsmöglichkeiten. Wir tragen Fürsorge für deine Gesundheit durch unsere Arbeitsmedizin, Firmenfitness durch Hansefit und BUSINESSBIKE, sowie unser Betriebliches Eingliederungsmanagement und regelmäßige Mitarbeitergespräche. Noch ein paar Worte zum Schluss Über eine Kontaktaufnahme, ein Gespräch bei einem Getränk oder einen Besuch freue wir uns! Kirsten Meyer (Einrichtungsleitung) und Marie Himstedt (Recruiting) von der hpH Bersenrbück gGmbH

Logopäd:in Arbeitgeber: Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück gGmbH

Die Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein modernes und vielfältiges Arbeitsumfeld in einer freundlichen Atmosphäre bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere engagierten Teams arbeiten eng zusammen und profitieren von einem breiten Netzwerk an Institutionen, was für abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeiten sorgt.
H

Kontaktperson:

Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäd:in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Schwerpunkte der fünf Praxen, die zur Heilpädagogischen Hilfe Bersenbrück gehören. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die verschiedenen Ansätze und Methoden verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, vorab in einer der Praxen zu hospitieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit interdisziplinärer Zusammenarbeit zu sprechen. Da die Einrichtungen mit Kitas, Schulen und Kliniken kooperieren, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Fortbildungswünsche zu sprechen. Die Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück legt großen Wert auf Weiterbildung, also zeige, dass du motiviert bist, dich fachlich weiterzuentwickeln und neue Methoden zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäd:in

Logopädische Fachkenntnisse
Atem-, Sprech- und Stimmtherapie
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Kenntnisse in digitaler Therapieorganisation
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit besonderen Bedürfnissen
Fortbildungsbereitschaft
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück gGmbH. Informiere dich über ihre Einrichtungen, das Team und die angebotenen Dienstleistungen, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikationen als Logopäde oder Sprachtherapeut eingehst. Hebe relevante Erfahrungen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Atmosphäre und zum freundlichen Miteinander beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Logopädie und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an Fortbildung

Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, solltest du bereit sein, über deine eigenen Fortbildungsziele und -interessen zu sprechen. Zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und neue Techniken zu erlernen.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Das Team legt großen Wert auf kollegiale Unterstützung und Kommunikation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Unterstützung durch das Sekretariat zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und deinem Engagement für die Patienten.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>