Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von 8 Bewohner*innen in einer Wohngruppe.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein unterstützendes Umfeld für Menschen mit Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, inklusive Früh- und Spätdienste sowie Wochenenddienste.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Behinderung und ermögliche ihnen Selbstbestimmung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Bereitschaft zur Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem schönen großen Garten und in einem engagierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In kleinen Wohngruppen mit je 8 Bewohner*innen und einem schönen großen Garten können unsere Mitarbeiter*innen individuell auf die Bedürfnisse des*der Einzelnen eingehen. Betreuung und Pflege der Bewohner*innen einer Wohngruppe oder Hausgemeinschaft mit 8 Menschen mit Behinderung. Beteiligung an der Weiterentwicklung unserer pädagogischen Arbeit EDV gestützte Dokumentation abgeschlossene Ausbildung bzw. Bereitschaft für Früh- und Spätdienste sowie Wochenenddienst Freude daran, Menschen mit Behinderung mit individueller Hilfestellung größtmögliche Selbstbestimmung in allen Lebensbereichen zu ermöglichen Ausgeprägte soziale Kompetenz, Empathie und Kooperationsvermögen
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Wohngruppe Arbeitgeber: Heilpädagogischer Wohn- und Beschäftigungsverbund gGmbH
Kontaktperson:
Heilpädagogischer Wohn- und Beschäftigungsverbund gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Wohngruppe
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Teile in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit individuelle Unterstützung geleistet hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen in Wohngruppen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich auf die individuellen Anforderungen einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Dokumentation und EDV-gestützten Arbeit zu sprechen. Zeige, dass du mit modernen Tools umgehen kannst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu nutzen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor. Sei bereit, Beispiele für Teamarbeit und Kooperation zu geben, um zu zeigen, dass du gut in ein bestehendes Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Wohngruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pädagogische Fachkraft erforderlich sind.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderung und deine pädagogische Arbeit unterstreichen.
Zeige Empathie und soziale Kompetenz: Nutze konkrete Beispiele in deinem Anschreiben, um zu zeigen, wie du Empathie und soziale Kompetenz in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle in der Wohngruppe.
Dokumentation und EDV-Kenntnisse: Erwähne deine Erfahrungen mit EDV-gestützter Dokumentation, da dies ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heilpädagogischer Wohn- und Beschäftigungsverbund gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als pädagogische Fachkraft ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Menschen eingegangen bist, insbesondere von Menschen mit Behinderung.
✨Sprich über deine Erfahrungen
Erzähle von deiner bisherigen Arbeit in der Betreuung oder Pflege. Konkrete Situationen, in denen du individuelle Hilfestellung geleistet hast, können deine Eignung unterstreichen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Einrichtung und ihrer pädagogischen Arbeit, indem du gezielte Fragen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Philosophie des Unternehmens auseinandergesetzt hast.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle Früh- und Spätdienste sowie Wochenenddienste erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität klar kommunizieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, dich anzupassen.