Sozialpädagogen / Erzieher - Wohngruppe
Jetzt bewerben

Sozialpädagogen / Erzieher - Wohngruppe

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche in einer Wohngruppe und unterstütze sie in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der Jugendhilfe mit langjähriger Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Teamstärken und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben junger Menschen und arbeite in einem stabilen, erfahrenen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Sozialpädagoge oder Erzieher haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine wertvolle Erfahrung in der Jugendhilfe mit viel Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du hast Bock auf die Arbeit in der Jugendhilfe und siehst dich in der Wohngruppe? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir betreuen in 5 Wohngruppen (10 Plätze) und in 2 Kleingruppen (5 Plätze) Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 21 Jahren. Bei uns gibt es überdurchschnittliche Teamstärken in jeder Gruppe, langjährige Berufserfahrung und beständige Teams.

Sozialpädagogen / Erzieher - Wohngruppe Arbeitgeber: Heilpädagogisches Förderzentrum Friedrichshulde gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und langjähriger Erfahrung basiert. Unsere Wohngruppen zeichnen sich durch überdurchschnittliche Teamstärken aus, was eine individuelle Betreuung der Kinder und Jugendlichen ermöglicht. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um in der Jugendhilfe einen bedeutenden Beitrag zu leisten.
H

Kontaktperson:

Heilpädagogisches Förderzentrum Friedrichshulde gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogen / Erzieher - Wohngruppe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in Wohngruppen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituationen hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Jugendhilfe unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einer Wohngruppe ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit während des Gesprächs.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Philosophie von StudySmarter in der Jugendhilfe. Wenn du zeigst, dass du mit unseren Werten übereinstimmst, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen / Erzieher - Wohngruppe

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Jugendhilfe
Beobachtungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die Jugendhilfeeinrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen an die Stelle als Sozialpädagoge oder Erzieher in der Wohngruppe.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit in der Jugendhilfe darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Arbeit in einer Wohngruppe qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heilpädagogisches Förderzentrum Friedrichshulde gGmbH vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Jugendhilfe

Erzähle im Interview, warum du dich für die Arbeit in der Jugendhilfe interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da die Wohngruppe auf starke Teamarbeit angewiesen ist, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit der Philosophie und den Werten der Wohngruppe vertraut. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Arbeit in dieser Einrichtung verstehst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Sozialpädagogen / Erzieher - Wohngruppe
Heilpädagogisches Förderzentrum Friedrichshulde gGmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>