Sozialpädagogen / Erzieher - Wohngruppe

Sozialpädagogen / Erzieher - Wohngruppe

Schenefeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte das Leben von Kindern und Jugendlichen in einer Wohngruppe aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der Jugendhilfe mit modernen Einrichtungen und vielfältigen Fachrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und subventionierte Deutschlandtickets.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Arbeitsatmosphäre mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine fachliche Qualifikation im sozialen Bereich und Teamfähigkeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit, eigene Ideen in Projekten umzusetzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du hast Bock auf die Arbeit in der Jugendhilfe und siehst dich in der Wohngruppe? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir betreuen in 5 Wohngruppen (10 Plätze) und in 2 Kleingruppen (5 Plätze) Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 21 Jahren. Bei uns gibt es überdurchschnittliche Teamstärken in jeder Gruppe, langjährige Berufserfahrung und beständige Teams, genauso wie aus (fast) jeder Fachrichtung Mitarbeiter*innen. Unsere Kinder und Jugendlichen kommen sowohl aus der Jugendhilfe als auch aus der Eingliederungshilfe. Bewusst gibt es in unseren Gruppen die Durchmischung aus den beiden Teilgebieten der sozialen Arbeit.

Wir suchen ab sofort:

  • Alltags- und Lebensgestaltung
  • Gruppeninterne Aufgaben (administratives, organisatorisches, etc.)
  • Arbeit in Wechselschicht, auch am Wochenende
  • Gruppenübergreifende Projekte und AGs auf die Beine stellen
  • Enge Zusammenarbeit mit Ämtern, Schulen und weiteren Institutionen
  • Teamfähigkeit und Spaß an der Arbeit
  • Langfristige Perspektive
  • Einen flexiblen Umgang mit den Dienstzeiten in unserem Schichtsystem
  • Fachliche Qualifikation und Bereitschaft zur Fortbildung
  • Erfahrung im sozialen Bereich
  • Konstruktive und kreative Mitarbeit

Unsere Einrichtung bietet:

  • 5 Wohngruppen mit 10 Plätzen, 6 bis 21 Jahre, gemischtgeschlechtlich
  • 2 Kleingruppen mit 5 Plätzen, 3 bis 12 Jahre, gemischtgeschlechtlich
  • Komplett modernisierte Einrichtung
  • Mitarbeiter*innen Räume zum Pause machen und entspannen
  • Individuell angepasste Teamstärke mit einem Kernteam und einer halben Stelle
  • SPA Bezahlung nach TV-L inkl. Bonuszahlungen und zusätzlicher Altersvorsorge
  • Unbefristete Anstellung in Teilzeit ab 30 Stunden und in Vollzeit
  • Deutschlandticket und Jobrad subventioniert
  • Großer Fuhrpark für Ausflüge und Unternehmungen
  • Regelmäßige Teamsupervisionen und Fortbildungen (intern und extern)
  • Regelmäßige Firmenevents
  • Mitbestimmung bei der Dienst- und Urlaubsplanung
  • Die Möglichkeit an individuellen Projekten mitzuwirken und kreativ eigene Ideen umzusetzen

Sozialpädagogen / Erzieher - Wohngruppe Arbeitgeber: Heilpädagogisches Förderzentrum Friedrichshulde gGmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. In Schenefeld bei Hamburg bieten wir nicht nur unbefristete Anstellungen mit attraktiven Vergütungen und flexiblen Dienstzeiten, sondern auch zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Teambesprechungen, die das persönliche und berufliche Wachstum fördern. Unsere modernen Einrichtungen und die enge Zusammenarbeit im Team schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem kreative Ideen und individuelle Projekte gefördert werden.
H

Kontaktperson:

Heilpädagogisches Förderzentrum Friedrichshulde gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogen / Erzieher - Wohngruppe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in Wohngruppen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Hintergründe und Lebenssituationen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kreativität in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung und Weiterentwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Sozialpädagogik und bringe Ideen mit, wie du diese in die Arbeit einbringen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen / Erzieher - Wohngruppe

Empathie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Erfahrung in der Jugendhilfe
Fachliche Qualifikation in Sozialpädagogik oder Erziehung
Kreativität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Verständnis für administrative Aufgaben
Bereitschaft zur Fortbildung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Durchsetzungsvermögen
Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Wohngruppe und deren Arbeitsweise informieren. Besuche die Website der Einrichtung, um mehr über ihre Philosophie, die angebotenen Programme und die Teamstruktur zu erfahren.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du dich für die Arbeit in der Jugendhilfe interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Position von großer Bedeutung ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Füge relevante Qualifikationen hinzu: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Fortbildungen in deinem Lebenslauf aufführst. Dies könnte spezielle Schulungen im sozialen Bereich oder Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen umfassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heilpädagogisches Förderzentrum Friedrichshulde gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Sozialpädagoge oder Erzieher gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kreativität zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Jugendhilfe

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Position interessierst und was dich motiviert, in der Jugendhilfe zu arbeiten.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit der Einrichtung und ihren Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Arbeitsweise der Wohngruppe verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu unterstützen.

Bereite eigene Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Wohngruppe aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Fortbildung und persönlichen Entwicklung.

Sozialpädagogen / Erzieher - Wohngruppe
Heilpädagogisches Förderzentrum Friedrichshulde gGmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>