Heilpädagogin/Klassenlehrperson
Jetzt bewerben

Heilpädagogin/Klassenlehrperson

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue eine Unterstufenklasse und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Heilpädagogische Schule Münchenstein bietet eine unterstützende Lernumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Schulischer Heilpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitszeit: Donnerstag bis Freitag, 11 Lektionen pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für die Heilpädagogische Schule in Münchenstein per 01. August 20025:

Als Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge betreuen Sie in der Funktion der Klassenlehrperson eine Unterstufenklasse im Umfang von 11 Lektionen (Arbeitstage: Do – Fr).

  • Mitarbeit an der Schulentwicklung und an pädagogischen Projekten
  • Master in Schulischer Heilpädagogik
  • Unterstützung bei der berufsbezogenen Fort- und Weiterbildung

Weitere Auskünfte zur Stelle erhalten Sie von Frau Michèle Anwander, Schulleiterin HPS Münchenstein, Tel.: 061 416 00 63 / E-Mail: m.anwander@hpz-bl.ch

Heilpädagogin/Klassenlehrperson Arbeitgeber: Heilpädagogisches Zentrum BL

Die Heilpädagogische Schule in Münchenstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und kollegiale Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der aktiven Mitgestaltung an Schulentwicklungsprojekten. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitstagen, was die Position als Schulische Heilpädagogin besonders attraktiv macht.
H

Kontaktperson:

Heilpädagogisches Zentrum BL HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilpädagogin/Klassenlehrperson

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Heilpädagogische Schule in Münchenstein und ihre spezifischen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Klassenlehrperson unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine pädagogischen Ansätze an die Bedürfnisse der Schüler anpassen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Schulentwicklung und den pädagogischen Projekten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung der Schule und deine Bereitschaft, aktiv mitzuwirken.

Tip Nummer 4

Kontaktiere Frau Michèle Anwander vor dem Vorstellungsgespräch, um mehr über die Erwartungen an die Stelle zu erfahren. Ein persönlicher Austausch kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagogin/Klassenlehrperson

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Pädagogische Fachkenntnisse
Individuelle Förderplanung
Verhaltensmanagement
Diagnostische Fähigkeiten
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Kenntnisse in Inklusion
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Eltern
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Heilpädagogin/Klassenlehrperson in der Heilpädagogischen Schule Münchenstein genannt werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Heilpädagogik und deine Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position besonders geeignet machen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Ausbildung im Bereich Schulische Heilpädagogik sowie praktische Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.

Kontaktinformationen überprüfen: Überprüfe, ob deine Kontaktinformationen korrekt sind, damit die Schule dich problemlos erreichen kann. Achte darauf, dass du auch die Kontaktdaten von Frau Michèle Anwander für eventuelle Rückfragen zur Stelle notierst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heilpädagogisches Zentrum BL vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Heilpädagogik und deinem Ansatz zur Unterstützung von Schülern mit besonderen Bedürfnissen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnis der Schulentwicklung

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Projekte an der Heilpädagogischen Schule Münchenstein. Zeige im Interview, dass du bereit bist, aktiv an der Schulentwicklung teilzunehmen und innovative Ideen einzubringen.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle auch die Mitarbeit an pädagogischen Projekten umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Dynamik beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Schule. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die die Schule derzeit sieht, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.

Heilpädagogin/Klassenlehrperson
Heilpädagogisches Zentrum BL
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>