Praktikum
Jetzt bewerben

Praktikum

Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche, gestalte Freizeitangebote und unterstütze im Unterricht.
  • Arbeitgeber: HZ Hagendorn ist eine Institution für Kinder mit kognitiven und körperlichen Beeinträchtigungen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen in einem sozialen Umfeld und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einer positiven Gemeinschaft und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsbildung EFZ und Freude an der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Praktikum kann halbjährig oder einjährig absolviert werden.

Das Heilpädagogische Zentrum Hagendorn ist eine Institution für rund 140 Kinder und Jugendliche mit einer kognitiven Beeinträchtigung, einer Körper- oder einer Mehrfachbehinderung. Die Kernbereiche sind eine Tagesschule mit Internat, die Orientierungsstufe (Berufsfindung) und die Integrative Schulung in den gemeindlichen Schulen.

Du interessierst dich für eine soziale, pädagogische oder agogische Berufsausbildung? Wir bieten dir die Möglichkeit, unter fachlich qualifizierter Anleitung ein Praktikum zu absolvieren. Es handelt sich dabei um einen halbjährigen oder einjährigen praktischen Arbeitseinsatz, in welchem nicht nur der Arbeits- oder Leistungs-, sondern der Lernaspekt im Vordergrund steht.

Deine Aufgaben im Wohnbereich:

  • Begleiten von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen Behinderung
  • Schaffen einer gemütlichen Wohnatmosphäre und Fördern einer positiven Gemeinschaftskultur
  • Gestalten vielfältiger und bereichernder Freizeitangebote
  • Administrative und organisatorische Aufgaben der Wohngruppe

Deine Aufgaben im Schulbereich:

  • Unterstützen der Lehrpersonen im Unterricht
  • Übernahmen von gezielten Unterrichtsvorbereitungsaufgaben
  • Unterstützen einzelner Schülerinnen und Schüler während des Unterrichts
  • Begleiten der Schülerinnen und Schüler beim Mittagessen und bei der Gestaltung der Mittagspause

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Berufsbildung EFZ
  • Interesse sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern mit einer geistigen und/oder mehrfachen Beeinträchtigung
  • Flexible, initiative und belastbare Persönlichkeit
  • Teamfähigkeit

Willst du dich dieser spannenden Tätigkeit stellen? Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Sinem Eren - Fachperson Recruiting & Employer Branding - 041 500 70 44

Praktikum Arbeitgeber: Heilpädagogisches Zentrum Hagendorn

Das Heilpädagogische Zentrum Hagendorn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld praktische Erfahrungen zu sammeln. Hier kannst du nicht nur deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen entwickeln, sondern auch von einer starken Teamkultur und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren. Die Lage in einer inspirierenden Umgebung fördert zudem eine positive Arbeitsatmosphäre, die sowohl persönliches als auch berufliches Wachstum unterstützt.
H

Kontaktperson:

Heilpädagogisches Zentrum Hagendorn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Entwicklung und ihrem Wohlbefinden hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um dich mit Fachleuten aus dem sozialen und pädagogischen Bereich zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Flexibilität und Teamfähigkeit in konkreten Situationen unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Initiative, indem du eigene Ideen für Freizeitangebote oder Unterstützungsmaßnahmen für die Kinder und Jugendlichen mitbringst. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was in einem sozialen Umfeld sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Initiative
Belastbarkeit
Organisationstalent
Interesse an sozialer Arbeit
Fähigkeit zur kreativen Freizeitgestaltung
Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern mit Beeinträchtigungen
Unterstützungsfähigkeiten im Unterricht
Administrative Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Heilpädagogische Zentrum Hagendorn informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Institution sowie die spezifischen Anforderungen des Praktikums.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum darlegst. Betone dein Interesse an der Arbeit mit Kindern mit Beeinträchtigungen und hebe relevante Erfahrungen oder Qualifikationen hervor.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Füge relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine abgeschlossene Berufsbildung EFZ hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Dokumente wie Zeugnisse oder Referenzen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heilpädagogisches Zentrum Hagendorn vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Praktikum übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesen Bereichen einbringen kannst.

Interesse an der Zielgruppe zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse und deine Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen. Teile Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine Motivation unterstreichen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in die bestehende Gemeinschaft passt.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>