Abteilungsleiter-/in Einkauf (m/w/d)
Jetzt bewerben

Abteilungsleiter-/in Einkauf (m/w/d)

Tönisvorst Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Einkaufsteam und manage alle Einkaufsprozesse.
  • Arbeitgeber: Das Heilpädagogische Zentrum Krefeld ist ein großer sozialer Dienstleister am Niederrhein.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen mit Behinderung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und Kenntnisse im Einkauf.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Heilpädagogische Zentrum Krefeld – Kreis Viersen gGmbH ist mit neun Werkstätten, 2.200 Mitarbeitern mit Behinderung, einer heilpädagogischen Kindertagesstätte, mobilen und interdisziplinären Frühförderstellen und ca. 670 angestellten Mitarbeitern einer der großen sozialen Dienstleister am Niederrhein.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Hauptverwaltung in Tönisvorst-Hochbend eine-/n Abteilungsleiter-/in Einkauf (m/w/d).

Abteilungsleiter-/in Einkauf (m/w/d) Arbeitgeber: Heilpädagogisches Zentrum Krefeld - Kreis Viersen gGmbH

Das Heilpädagogische Zentrum Krefeld bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der soziale Verantwortung und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsklima fördern wir das persönliche und berufliche Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer sinnstiftenden Tätigkeit in einer der größten sozialen Einrichtungen am Niederrhein, die sich durch ihre Vielfalt und Innovationskraft auszeichnet.
H

Kontaktperson:

Heilpädagogisches Zentrum Krefeld - Kreis Viersen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter-/in Einkauf (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Einkauf innerhalb sozialer Dienstleister. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten dieser Branche verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Einkauf und soziale Dienstleistungen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte im Einkauf optimiert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Mission des Heilpädagogischen Zentrums Krefeld. Erkläre, warum du in einem sozialen Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter-/in Einkauf (m/w/d)

Einkaufsmanagement
Verhandlungsgeschick
Lieferantenmanagement
Kostenanalyse
Strategisches Denken
Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Marktanalyse
Budgetierung
Risikomanagement
Prozessoptimierung
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Sozialwesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Heilpädagogische Zentrum Krefeld und dessen Dienstleistungen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Abteilungsleiter Einkauf relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Einkauf.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heilpädagogisches Zentrum Krefeld - Kreis Viersen gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Heilpädagogische Zentrum Krefeld informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Einkauf unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>