Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Das Heilpädagogische Zentrum Krefeld ist ein großer sozialer Dienstleister am Niederrhein.
- Mitarbeitervorteile: Feste Arbeitszeiten, 32 Urlaubstage, betriebliche Altersversorgung und Fitnesszuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Behinderungen aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische oder pflegerische Ausbildung mit Weiterbildung zum Sozialmanager oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Aktive Umsetzung von Gewaltprävention und Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenangebot Das Heilpädagogische Zentrum Krefeld – Kreis Viersen gGmbH ist mit neun Werkstätten, 2.200 Mitarbeitern mit Behinderung, zwei heilpädagogischen Kindertagesstätten, mobilen und interdisziplinären Frühförderstellen und ca. 670 angestellten Mitarbeitern einer der großen sozialen Dienstleister am Niederrhein. Wir suchen für unseren Standorte in Krefeld und Tönisvorst für die Arbeitsbereiche sonderpädagogische Betreuung (ASB) und soziale Integration (ASI) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) Wir suchen für unseren Standorte in Krefeld und Tönisvorst für die Arbeitsbereiche sonderpädagogische Betreuung (ASB) und soziale Integration (ASI) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) Ihre Aufgaben: Sie sind in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung für die Erstellung von Förderkonzeptionen und Dokumentationen (z.B. BEI-NRW’s) zuständig Sie wirken in der Gruppenarbeit mit und sind im Zuge dieser Aufgabe zuständig für die Betreuung, Anleitung, Pflege und Unterstützung von Menschen mit einer komplexen Behinderung Sie unterstützen die zu betreuenden Mitarbeiter/innen in den Aktivitäten des täglichen Lebens (ATL) Sie arbeiten eng mit den Sorgeberechtigten, Verbänden, Schulen, Kostenträgern, sowie den Behörden zusammen Sie wirken bei der Organisation, Planung und Durchführung von Sonderprojekten, Gruppenangeboten und Festivitäten mit Sie übernehmen stellvertretend die Leitung der Abteilung Sie bringen idealerweise mit: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische oder pflegerische Ausbildung mit Weiterbildung zum Sozialmanager oder Fachwirt (m/w/d) oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Rehabilitationsarbeit von Menschen mit Behinderungen und verfügen über gute Kenntnisse im SGB, BTHG und BEI NRW Sie sind vertraut im Umgang mit EDV Anwendungen Sie haben ein großes Einfühlungsvermögen, sind aufgeschlossen und besitzen die nötige Sensibilität für die besonderen Belange unserer Menschen mit Behinderung Ihre Vorteile bei uns: Eine geregelte 5-Tageswoche mit festen Arbeitszeiten von montags-freitags (keine Wochenend-/Schichtarbeit) Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Vergütung nach TVöD und 32 Urlaubstage + 2 Regenerationstage bei einer 5-Tage-Woche Betriebliche Altersversorgung in Höhe von 4,25 % des Bruttomonatsgehaltes (arbeitgeberfinanziert) Viele Mitarbeiterbenefits wie bspw. Zahlung eines Zuschusses für einen Fitnessstudiobeitrag Zahlreiche Förder- und Weiterbildungsmöglichkeiten Integration in ein erfahrenes, motiviertes und freundliches Team Erwartet wird die aktive Umsetzung von Gewaltprävention im HPZ und die Bereitschaft, sich innerhalb dieses Themengebiets weiterzubilden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal! Heilpädagogisches Zentrum Krefeld – Kreis Viersen gGmbH Kathrin Jakobs Hochbend Tönisvorst Tel.: () Jetzt bewerben > () Heilpädagogisches Zentrum Krefeld – Kreis Viersen gGmbH Kathrin Jakobs Hochbend Tönisvorst Tel.: () Jetzt bewerben > ()
Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) für die Arbeitsbereiche sonderpädagogische Betreuung (ASB) und soziale Integration (ASI) Arbeitgeber: Heilpädagogisches Zentrum Krefeld - Kreis Viersen gGmbH
Kontaktperson:
Heilpädagogisches Zentrum Krefeld - Kreis Viersen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) für die Arbeitsbereiche sonderpädagogische Betreuung (ASB) und soziale Integration (ASI)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der sonderpädagogischen Betreuung und sozialen Integration. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Rehabilitationsarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Gruppenarbeit und der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Ansätze zur Gewaltprävention zu sprechen und wie du dich in diesem Bereich weiterbilden möchtest. Das zeigt dein Engagement für die Sicherheit und das Wohlbefinden der betreuten Personen und passt gut zu den Erwartungen des Heilpädagogischen Zentrums.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) für die Arbeitsbereiche sonderpädagogische Betreuung (ASB) und soziale Integration (ASI)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Erfahrungen in der sonderpädagogischen Betreuung hervorhebt. Gehe konkret auf die Anforderungen der Stelle ein.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone insbesondere deine pädagogische oder pflegerische Ausbildung und deine Kenntnisse im SGB, BTHG und BEI NRW.
Bewerbung über das Online-Portal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Portal des Heilpädagogischen Zentrums Krefeld ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heilpädagogisches Zentrum Krefeld - Kreis Viersen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der sonderpädagogischen Betreuung und sozialen Integration. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen viel Empathie erfordert, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast. Dies könnte in der Gruppenarbeit oder im Umgang mit Angehörigen geschehen sein.
✨Kenntnisse im SGB und BTHG hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Sozialgesetzbuch (SGB) und im Bundesteilhabegesetz (BTHG) während des Interviews betonst. Zeige, wie du diese Gesetze in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, stelle Fragen zur Teamdynamik und den interdisziplinären Ansätzen im Heilpädagogischen Zentrum. Das zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise.