Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den begleitenden Dienst bei Dokumentationen und Interviews mit Menschen mit Behinderung.
- Arbeitgeber: Das Heilpädagogische Zentrum Krefeld ist ein großer sozialer Dienstleister am Niederrhein.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene ca. 16,50€ pro Stunde und profitiere von betrieblicher Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Sammle wertvolle Erfahrungen in einem motivierten Team und übernimm Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebener Student im Bereich soziale Arbeit oder vergleichbar und hast Einfühlungsvermögen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 01. September 2025 in Nettetal - Breyell.
Das Heilpädagogische Zentrum Krefeld – Kreis Viersen gGmbH ist mit neun Werkstätten, 2.100 Mitarbeiter mit Behinderung, einer heilpädagogischen Kindertagesstätte, mobilen und interdisziplinären Frühförderstellen und ca. 670 angestellten Mitarbeitern einer der großen sozialen Dienstleister am Niederrhein.
Wir suchen für unsere Standort in Nettetal - Breyell zum 01. September 2025 Werkstudenten (m/w/d) im Bereich soziale Arbeit.
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen unseren begleitenden Dienst im Dokumentationswesen (z.B. beim Verfassen von BEI-NRW’s) und bei verwaltungstechnischen Aufgaben.
- Sie führen im Rahmen der Erstellung von BEI-NRW's und Förderplanungen Interviews mit unseren Menschen mit Behinderung.
- Sie arbeiten eng mit Fach- und Führungskräften zusammen und sammeln wertvolle Erfahrungen für Ihr späteres Berufsleben.
Sie bringen idealerweise mit:
- Sie sind eingeschriebener Studierende/r, vorzugsweise im Bereich soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbar.
- Sie haben Spaß daran Neues zu lernen.
- Sie haben ein großes Einfühlungsvermögen, sind aufgeschlossen und besitzen die nötige Sensibilität für die besonderen Belange unserer Menschen mit Behinderung.
- Sie sind begeisterungsfähig und haben Spaß an der Übernahme von Verantwortung.
Ihre Vorteile bei uns:
- Eine anspruchsvolle, vielseitige und selbstständige Tätigkeit.
- Bei Werkstudenten Vergütung nach TVöD in die Entgeltgruppe 2 (ca. 16,50€ Stundenlohn), bei Praktikanten Zahlung einer Aufwandsentschädigung.
- Betriebliche Altersversorgung in Höhe von 4,25 % des Bruttomonatsgehaltes (arbeitgeberfinanziert).
- Die Möglichkeit, spannende Berufserfahrung zu sammeln.
- Integration in ein erfahrenes, motiviertes und freundliches Team.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal!
Werkstudenten (m/w/d) im Bereich soziale Arbeit - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Heilpädagogisches Zentrum Krefeld - Kreis Viersen gGmbH
Kontaktperson:
Heilpädagogisches Zentrum Krefeld - Kreis Viersen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudenten (m/w/d) im Bereich soziale Arbeit - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich soziale Arbeit haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Heilpädagogischen Zentrum Krefeld herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen in der sozialen Arbeit. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich auseinandersetzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Fragen überlegst, die häufig in der sozialen Arbeit gestellt werden. Überlege dir auch, wie du deine Empathie und Sensibilität für die Belange von Menschen mit Behinderung am besten zur Geltung bringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Teile in Gesprächen oder Interviews Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Leidenschaft und dein Engagement für diesen Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudenten (m/w/d) im Bereich soziale Arbeit - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Werkstudentenstelle im Bereich soziale Arbeit interessierst. Betone dein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Stelle vorbereiten.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für das Heilpädagogische Zentrum Krefeld. Vermeide Standardformulierungen und gehe auf die Anforderungen der Stelle ein, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heilpädagogisches Zentrum Krefeld - Kreis Viersen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Rahmen der Werkstudententätigkeit übernehmen wirst. Verstehe, wie das Dokumentationswesen funktioniert und welche Rolle Interviews mit Menschen mit Behinderung spielen.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da die Arbeit mit Menschen mit Behinderung eine besondere Sensibilität erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder Studium bereit haben, die dein Einfühlungsvermögen und deine Aufgeschlossenheit demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Begeisterung
Lass deine Begeisterung für die soziale Arbeit und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, durchscheinen. Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die bereit sind, sich aktiv einzubringen.