Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag mit Mädchen und bringe deine Hobbys ein.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Evangelischen Heimstiftung Pfalz, einem großen diakonischen Träger.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Willkommensprämie von 1.000€ und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und mache einen echten Unterschied im Leben von Mädchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Sozialer Arbeit oder eine Erzieherausbildung.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31.12.2024 möglich; nur Bewerberinnen werden berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieherin / Jugend- und Heimerzieherin / Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Erzieherin* Jugend- und Heimerzieherin* Sozialarbeiterin* Sozialpädagogin* Kirchheimbolanden Vollzeit, Teilzeit Unser Heilpädagogium Schillerhain gehört zur Evangelischen Heimstiftung Pfalz, einem der großen diakonischen Träger in der Pfalz mit rd. 1.100 Mitarbeitenden und 15 Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, der Suchtkrankenhilfe und Rehabilitation sowie der Arbeit und Integration von Menschen mit Behinderung. Unsere Mitarbeitenden, der respektvolle und vertrauensvolle Umgang miteinander und unser diakonisches Handeln bilden die Grundlage unseres Erfolges. Für unsere Heilpädagogische Außenwohngruppe „Kolibri“ für Mädchen suchen wir ab sofort zur Unterstützung unseres Teams eine Erzieherin* Jugend- und Heimerzieherin* Sozialarbeiterin* Sozialpädagogin* in Voll- oder Teilzeit. Sie haben Spaß an Gestaltung des Alltags mit Mädchen und dabei auch mit Ihren eigenen Hobbies und Interessen begeistern zu können? Arbeit in einem multiprofessionellen Team und kollegialen Austausch? Mit Kindern, Eltern und Jugendämtern gemeinsam bestmögliche Wege auszuhandeln? Wir bieten Ihnen Willkommensprämie in Höhe von 1.000,-€ ein vielseitiges, interessantes Arbeitsgebiet gute fachliche Begleitung, regelmäßige Teamzeiten, unterstützende Zusammenarbeit Coaching und Supervision Einarbeitung, sowie qualifizierte interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Weiterbildung zum Systemischen Berater (m/w/d) Mitarbeiterrabatte über corporate benefits bzw. WGKD JobRad Vergütung in Anlehnung an den TV-L zusätzlich eine 100% arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (EZVK) Sie passen perfekt zu uns, wenn Sie einen Abschluss im Bereich Soziale Arbeit oder eine Ausbildung zum Erzieherin mitbringen. sich mit den christlichen Grundwerten unserer Stiftung identifizieren können humorvoll und aufgeschlossen sind und Spaß an der Arbeit mit Mädchen haben * Da es sich um eine Wohngruppe nur für Mädchen und Frauen handelt, kommen wegen der geschlechtsspezifischen Themen und den besonderen Anforderungen bei der Arbeit mit Müttern ausschließlich Bewerberinnen in Frage. Das Merkmal des Geschlechts bildet in diesem Falle eine wesentliche und entscheidende berufliche Anforderung für die Tätigkeit. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) bis zum 31.12.2024 als Online-Bewerbung oder im PDF-Format bitte an folgende E-Mail-Adresse: Bei Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Barchet unter der Telefonnr. 06352/ 408 0 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Kontakt Frau Barchet Tel.: 06352/ 4080 E-Mail: Standort Kirchheimbolanden Heilpädagogium Schillerhain Schillerhain 67292 Kirchheimbolanden
Erzieherin / Jugend- und Heimerzieherin / Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Heilpädagogium Schillerhain
Kontaktperson:
Heilpädagogium Schillerhain HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin / Jugend- und Heimerzieherin / Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission der Evangelischen Heimstiftung Pfalz. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Mädchen und Frauen unterstreichen. Dies könnte deine Kreativität bei der Alltagsgestaltung oder deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern und Jugendämtern umfassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Teamarbeit und dem kollegialen Austausch zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement für die Teamdynamik zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, sprich über deine Bereitschaft zur Weiterbildung und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest. Das zeigt, dass du langfristig an einer Mitarbeit interessiert bist und bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin / Jugend- und Heimerzieherin / Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Heilpädagogium Schillerhain und die Evangelische Heimstiftung Pfalz. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Arbeit, die sie leisten.
Anschreiben gestalten: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Betone, warum du gerne mit Mädchen arbeitest und wie deine Hobbys und Interessen in die Gestaltung des Alltags einfließen können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Soziale Arbeit oder Erziehung hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Qualifikationsnachweise beifügen: Vergiss nicht, alle erforderlichen Qualifikationsnachweise beizufügen. Dazu gehören Abschlüsse, Zertifikate und eventuell Nachweise über Fortbildungen, die für die Stelle relevant sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heilpädagogium Schillerhain vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
In der sozialen Arbeit ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für die Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen zeigst. Teile deine persönlichen Erfahrungen und Hobbys, die dich in dieser Rolle unterstützen könnten.
✨Kenntnis der christlichen Grundwerte
Da die Stiftung auf christlichen Werten basiert, solltest du dich mit diesen identifizieren können. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Das Arbeiten in einem multiprofessionellen Team ist ein zentraler Aspekt der Stelle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Einarbeitung und Fortbildung stellen
Zeige dein Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Einarbeitungsprozessen und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.