Betriebsleiter/in Kollektivunterkunft Tiefenau 80-100%
Jetzt bewerben
Betriebsleiter/in Kollektivunterkunft Tiefenau 80-100%

Betriebsleiter/in Kollektivunterkunft Tiefenau 80-100%

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Kollektivunterkunft und manage den täglichen Betrieb.
  • Arbeitgeber: Die Heilsarmee setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Unterstützung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Leitung von Teams und soziale Kompetenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 80-100% Pensum, ideal für engagierte Persönlichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen. Klicken Sie im Anschluss auf „Bewerbung definitiv einreichen“, um Ihre Bewerbung einzureichen.

Klicken Sie auf Login, wenn Sie Ihr Profil bereits früher online hinterlegt haben.

  • Persönliche Daten
  • Vorname * :
  • Nachname * :
  • Benutzereinstellungen

Mit Einreichen der Bewerbung wird ein Benutzerprofil angelegt. Die Benutzereinstellungen können jederzeit im erstellten Benutzerprofil geändert werden. Die hier angegebene E-Mail-Adresse wird als Korrespondenz-E-Mail und als Login verwendet. Bitte stellen Sie sicher, dass die E-Mail-Adresse korrekt geschrieben ist.

  • Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein
  • Passwort muss Sonderzeichen, Zahlen, Gross- und Kleinbuchstaben enthalten

Benutzersprache * : Bitte geben Sie hier an, in welcher Sprache Sie die Lösung benutzen möchten.

  • Bewerbungsunterlagen
  • Lebenslauf/Komplettes Dossier * :
  • Bewerbungsschreiben :
  • Arbeitszeugnisse :
  • Weitere Dokumente :

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? * :

  • Beziehung zur Heilsarmee
  • Ich bin aktuell bereits Mitarbeiter/in der Heilsarmee
  • Ich war früher bereits schon mal bei der Heilsarmee angestellt

Bemerkungen zu früherer Tätigkeit :

Was möchten Sie uns sonst noch mitteilen?

Anmerkungen zur Bewerbung : Bitte hier zusätzliche Daten wie das gewünschte Pensum oder das mögliche Eintrittsdatum erfassen.

  • Datenfreigabe
  • Datenfreigabe * : Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten auch über eine konkrete Stellenbesetzung hinaus gespeichert werden und ich auf interessante Stellenangebote hingewiesen werde.
  • Ich möchte, dass meine Daten nur für dieses Bewerbungsverfahren verwendet werden
  • Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden

Betriebsleiter/in Kollektivunterkunft Tiefenau 80-100% Arbeitgeber: Heilsarmee Schweiz, Österreich, Ungarn

Die Heilsarmee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Betriebsleiter/in in der Kollektivunterkunft Tiefenau nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende und unterstützende Unternehmenskultur pflegt. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung des Lebens von Menschen in Not beizutragen, während Sie in einem dynamischen Team arbeiten, das Vielfalt und Zusammenarbeit schätzt. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen, die Ihre Work-Life-Balance fördern.
H

Kontaktperson:

Heilsarmee Schweiz, Österreich, Ungarn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsleiter/in Kollektivunterkunft Tiefenau 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Heilsarmee oder im Bereich der Kollektivunterkünfte arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich gründlich über die Heilsarmee und ihre Werte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die speziell für die Rolle des Betriebsleiters in einer Kollektivunterkunft relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Problemlösung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Interesse, indem du nach dem Einreichen deiner Bewerbung proaktiv nachfragst. Ein kurzes Follow-up per E-Mail kann zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist und dich von anderen Bewerbern abhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter/in Kollektivunterkunft Tiefenau 80-100%

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktmanagement
Budgetverwaltung
Projektmanagement
Flexibilität
Empathie
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Sozialwesen
Qualitätsmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Fragen beantworten: Bevor du deine Bewerbung einreichst, nimm dir Zeit, um alle Fragen sorgfältig zu beantworten. Achte darauf, dass deine Antworten klar und präzise sind.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Arbeitszeugnisse bereit hast. Diese sollten aktuell und professionell gestaltet sein.

E-Mail-Adresse überprüfen: Achte darauf, dass die angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist, da sie für die Korrespondenz und den Login verwendet wird. Ein kleiner Tipp: Überprüfe auf Tippfehler!

Datenfreigabe: Entscheide, ob du möchtest, dass deine Daten über die aktuelle Bewerbung hinaus gespeichert werden. Dies kann dir helfen, in Zukunft auf interessante Stellenangebote hingewiesen zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heilsarmee Schweiz, Österreich, Ungarn vorbereitest

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die für die Position des Betriebsleiters relevant sind. Überlege dir Antworten auf Fragen zu deiner Führungserfahrung, deinem Umgang mit Konflikten und deiner Motivation für die Arbeit in einer Kollektivunterkunft.

Kenntnis der Heilsarmee

Informiere dich über die Heilsarmee und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Dokumente bereitstellen

Stelle sicher, dass alle erforderlichen Bewerbungsunterlagen, wie Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Arbeitszeugnisse, vollständig und aktuell sind. Dies zeigt deine Professionalität und dein Engagement.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betriebsleiter/in Kollektivunterkunft Tiefenau 80-100%
Heilsarmee Schweiz, Österreich, Ungarn
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>