Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our team in planning, executing, and evaluating climate protection projects.
- Arbeitgeber: heimatwurzeln e.V. promotes civic climate protection and societal acceptance of climate measures.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 100% remote work, meaningful tasks, diverse responsibilities, and opportunities for personal growth.
- Warum dieser Job: Make a real impact on climate protection while collaborating with passionate individuals in a supportive environment.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Strong communication skills, political awareness, teamwork, initiative, flexibility, and tech-savviness are essential.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage all interested candidates to apply.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer wir sind
heimatwurzeln e.V. setzt sich für bürgerlichen Klimaschutz ein und fördert die Akzeptanz für Klimaschutzmaßnahmen in der Mitte der Gesellschaft. Unser Ansatz ist pragmatisch, subsidiär und orientiert sich an den Werten, Traditionen und Lebensrealitäten der Menschen in ihrer Heimat. Gemeinsam arbeiten wir an Lösungen, die unsere heimische Umwelt schützen und die Gesellschaft stärken – gegen Polarisierung, für ein gemeinsames Ziel. Dabei sehen wir bürgerlichen Klimaschutz nicht als Belastung, sondern als große Chance für unsere Gesellschaft.
Aufgaben
Als Projektreferent unterstützt Du unser Team bei der Planung, Umsetzung und Evaluation von Kampagnen und Projekten. Zu Deinen Aufgaben gehören:
- Mitarbeit an Projekten und Kampagnen: Unterstützung bei der Entwicklung und Durchführung unserer Projekte und Kampagnen, primär im Bereich Energie, Wirtschaft und Mobilität.
- Kommunikation: Zulieferung von Inhalten fĂĽr unsere Website, Social Media und Pressearbeit; Betreuung von Anfragen in Zusammenarbeit mit dem Pressesprecher.
- Netzwerkarbeit: UnterstĂĽtzung bei der Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen, politischen Akteuren und der Zivilgesellschaft.
- Projektkoordination: Organisation von virtuellen Meetings, Workshops und Events; Dokumentation von Fortschritten und Ergebnissen.
- Reisetätigkeit: Du unterstützt uns auch bei der Arbeit vor Ort – etwa im Rahmen von Workshops, Veranstaltungen oder Gesprächen mit lokalen Akteuren. Geschäftsreisen sind ein integraler Bestandteil Deiner Aufgaben und bieten Dir die Möglichkeit, direkten Kontakt zu den Menschen zu suchen, mit denen wir bürgerlichen Klimaschutz umsetzen.
Qualifikation
Du bringst Leidenschaft fĂĽr bĂĽrgerlichen Klimaschutz und gesellschaftliche, politische sowie wirtschaftliche Themen mit? Dann passt Du zu uns, wenn Du auĂźerdem folgende Qualifikationen erfĂĽllst:
- Kommunikationsstärke: Du drückst Dich klar und überzeugend aus – schriftlich und mündlich, auf Deutsch und Englisch.
- Politisches Gespür: Du hast Interesse an gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Themen und ein Verständnis für politische Prozesse.
- Teamgeist: Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und bist zuverlässig.
- Eigeninitiative: Du bist organisiert, arbeitest selbstständig und behältst den Überblick.
- Flexibilität: Du bist bereit zu gelegentlichen Geschäftsreisen und schätzt die Möglichkeit, Klimaschutz vor Ort aktiv mitzugestalten.
- Technik-Affinität: Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Remote-Arbeit.
Benefits
- 100% Remote-Arbeit: Flexibles Arbeiten von ĂĽberall aus in Deutschland.
- Sinnhafte Tätigkeit: Du leistest einen direkten Beitrag zu bürgerlichem Klimaschutz und gesellschaftlichem Zusammenhalt.
- Vielfältige Aufgaben: Von strategischer Arbeit bis hin zu spannenden Projekten vor Ort – kein Tag gleicht dem anderen.
- Flache Hierarchien: Dein Input zählt, und Du arbeitest in einem engagierten Team auf Augenhöhe und berichtest direkt an den Kampagnenleiter.
- Weiterbildung: Wir bieten Dir individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Schicke Deine Bewerbung in einer PDF-Datei (Motivationsschreiben und Lebenslauf) bitte bis zum 15.01.2025. Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören!
Wir bei heimatwurzeln e.V. schätzen Vielfalt und Chancengleichheit. Wir ermutigen ausdrücklich alle Interessierten, sich zu bewerben – unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion oder einer Behinderung.
Werde Teil von heimatwurzeln und hilf uns, bĂĽrgerlichen Klimaschutz als Chance zu nutzen, die Klimadiskussion zu entpolarisieren und die Heimat zu schĂĽtzen!
#J-18808-Ljbffr
Junior Projektreferent (m/w/d) Arbeitgeber: heimatwurzeln e.V.
Kontaktperson:
heimatwurzeln e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Projektreferent (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Bereich Klimaschutz oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Klimaschutz, Energie und Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch gut informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Reisebereitschaft vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und deine Motivation für Geschäftsreisen in der Vergangenheit kommunizieren kannst, um zu zeigen, dass du bereit bist, vor Ort aktiv zu werden.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Technik-Affinität! Wenn du digitale Tools oder Plattformen kennst, die für die Projektkoordination nützlich sein könnten, erwähne diese. Das zeigt, dass du bereit bist, moderne Arbeitsmethoden zu nutzen und dich schnell in neue Technologien einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Projektreferent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂĽr bĂĽrgerlichen Klimaschutz und dein Interesse an gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Themen deutlich machst. Zeige auf, wie deine Werte mit den Zielen von heimatwurzeln e.V. ĂĽbereinstimmen.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Projektarbeit, Kommunikation und Netzwerkarbeit. Achte darauf, deine Kommunikationsstärke sowohl in Deutsch als auch in Englisch hervorzuheben.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Beziehe dich in deinem Anschreiben konkret auf die Aufgaben und Qualifikationen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Zeige, dass du die Anforderungen verstehst und wie du diese erfĂĽllen kannst.
Formatierung und Einreichung: Achte darauf, dass deine Bewerbung als PDF-Datei formatiert ist. Überprüfe vor dem Einreichen, dass alle Dokumente vollständig sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Reiche deine Bewerbung rechtzeitig bis zum 15.01.2025 über unsere Website ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei heimatwurzeln e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Klimaschutz
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Interesse an bĂĽrgerlichem Klimaschutz klar zu kommunizieren. Ăśberlege dir konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit mit diesem Thema auseinandergesetzt hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und überzeugend sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise auszudrücken, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Politisches Gespür zeigen
Informiere dich über aktuelle gesellschaftliche und politische Themen, die mit Klimaschutz in Verbindung stehen. Sei bereit, deine Meinungen und Einsichten zu teilen, um dein Verständnis für politische Prozesse zu demonstrieren.
✨Flexibilität und Teamgeist betonen
Hebe hervor, dass du gerne im Team arbeitest und bereit bist, gelegentlich zu reisen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.