Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Verwaltung und Vermietung von Wohnungen und Gewerbeeinheiten.
- Arbeitgeber: Heimbau Breisgau eG ist eine etablierte Wohnungsbaugenossenschaft in Freiburg.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte Wohnräume für die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Immobilien und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet praktische Erfahrungen und einen sicheren Arbeitsplatz.
Die Heimbau Breisgau eG mit Sitz in Freiburg ist eine seit über 105 Jahren bestehende leistungsstarke regionale Wohnungsbaugenossenschaft mit rd. 4700 Mitgliedern und 1350 eigenen Wohnungen.
Aufgaben Ausbildungsinhalte:
Verwaltung und Bewirtschaftung des Wohnungsbestandes
Vermietung von Wohnungen und Gewerbeeinheiten
Kontakt mit Mietern und Mitgliedern der . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ausbildung Zum Immobilienkaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Heimbau Breisgau eG
Kontaktperson:
Heimbau Breisgau eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zum Immobilienkaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Heimbau Breisgau eG und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Genossenschaft und ihrer Geschichte hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Immobilienbereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Mietrecht und Kundenservice. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit der Branche zu vernetzen. Folge relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um aktuelle Trends und Herausforderungen im Immobiliensektor zu verstehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zum Immobilienkaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Heimbau Breisgau eG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Heimbau Breisgau eG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Geschichte, Werte und die angebotenen Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Immobilienkaufmann zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Heimbau Breisgau eG reizt. Gehe darauf ein, welche Fähigkeiten du mitbringst und wie du zur Genossenschaft beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heimbau Breisgau eG vorbereitest
✨Informiere dich über die Heimbau Breisgau eG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Heimbau Breisgau eG informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit Menschen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildungsinhalte erfahren möchtest. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Erwartungen an Auszubildende sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.