Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Menschen mit Doppeldiagnosen und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Die Heimbetriebe Schneeren gGmbH sind Experten in der Betreuung von Sucht- und Psychosepatienten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertvollen Mission und verbessere das Leben unserer Gäste in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Engagement und eine Ausbildung als HeilerziehungspflegerIn sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich – finde die perfekte Balance für dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns: Die Heimbetriebe Schneeren gGmbH sind eine renommierte Einrichtung, die sich auf die Betreuung von Menschen mit Doppeldiagnosen im Bereich Sucht und Psychose spezialisiert hat. Wir suchen empathische und engagierte HeilerziehungspflegerInnen für unsere Außenwohngruppen, um unseren Gästen ein sicheres und unterstützendes Zuhause zu bieten und ihnen dabei zu helfen, ihre Lebensqualität zu steigern.
HeilerziehungspflegerIn (m/w/d) in VZ oder TZ Arbeitgeber: Heimbetriebe Schneeren gGmbH Residenz Meerblick
Kontaktperson:
Heimbetriebe Schneeren gGmbH Residenz Meerblick HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HeilerziehungspflegerIn (m/w/d) in VZ oder TZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Heimbetriebe Schneeren gGmbH und deren spezifische Ansätze in der Betreuung von Menschen mit Doppeldiagnosen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und Werte der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Empathie und dein Engagement in der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen verdeutlichen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Heilerziehungspflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Empfehlungen können dir den Zugang zu dieser Position erleichtern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HeilerziehungspflegerIn (m/w/d) in VZ oder TZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Heimbetriebe Schneeren gGmbH und ihre Arbeit mit Menschen mit Doppeldiagnosen. Verstehe ihre Werte und Ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Empathie und Engagement: In deiner Bewerbung solltest du konkrete Beispiele anführen, die deine empathischen Fähigkeiten und dein Engagement in der Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen zeigen.
Gestalte ein aussagekräftiges Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit als HeilerziehungspflegerIn unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Heimbetrieben Schneeren passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über relevante Qualifikationen vollständig und aktuell sind. Achte auf eine klare Struktur und fehlerfreie Sprache.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heimbetriebe Schneeren gGmbH Residenz Meerblick vorbereitest
✨Zeige Empathie und Engagement
In der Rolle als HeilerziehungspflegerIn ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Unterstützung von Menschen mit Doppeldiagnosen verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Heimbetriebe Schneeren gGmbH und deren Ansatz in der Betreuung. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen und Erwartungen in der Position. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.