Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das betriebliche Gesundheitsmanagement und unterstütze bei Talententwicklung.
- Arbeitgeber: Die Heime & Spitex Uster sind öffentliche Institutionen mit einem engagierten Team von 470 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine respektvolle Du-Kultur und flexible Arbeitszeiten in einem sinnvollen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit und Entwicklung von Mitarbeitenden aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung im HR oder Gesundheitsmanagement und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen keine Unterstützung von Personalvermittlern für diese Stelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was du bei uns leistest, macht Sinn! Die Heime & Spitex Uster sind öffentlich-rechtliche Institutionen der Stadt Uster. Rund 470 Mitarbeitende kümmern sich täglich mit Elan und Empathie um die 220 Bewohnenden und einen Grossteil der etwa 40’500 Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt Uster und der Gemeinde Mönchaltorf. Wir, das Team HRM der Heime & Spitex Uster, kümmern uns täglich um die Belange des Personals, damit wir jederzeit über qualifiziertes und motiviertes Personal verfügen. Wir begegnen einander über alle Hierarchiestufen hinweg auf Augenhöhe und leben eine respektvolle Du-Kultur.
Deine Hauptaufgaben
- Verantwortung für das betriebliche Gesundheitsmanagement, inklusive Präventionsmassnahmen, Gesundheitsförderung, internes Case Management und Rückkehrprozesse
- Absenzenmanagement: Analyse von Absenzen, Entwicklung und Umsetzung von Massnahmen zur Reduktion von Fehlzeiten
- Beratung und Begleitung von Führungskräften und Mitarbeitenden bei gesundheitlichen Fragestellungen
- Mitarbeit in Projekten zur Talententwicklung und Nachfolgeplanung
- Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Personalentwicklungsmassnahmen
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen
- Monitoring relevanter Kennzahlen und Erstellung von HR-Reports
- Enge Zusammenarbeit mit dem Personalbereichsleiter in weiteren HR-Projekten
Das bringst Du mit
- Abgeschlossene Weiterbildung im HR-Bereich oder Gesundheitsmanagement
- Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion
- Hohe Sozialkompetenz, Diskretion und Beratungskompetenz
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohe Affinität im Umgang mit IT Anwendungen sowie zu Themen rund um die Digitalisierung
Deine Ansprechperson
Für Rückfragen stehen dir Claudius Condrau (Personalbereichsleiter) oder Gianluca De Simone gerne zur Verfügung.
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von Personalvermittlern besetzen.
Hr Consultant Betriebliches Gesundheits- & Talentmanagement Arbeitgeber: Heime Uster
Kontaktperson:
Heime Uster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hr Consultant Betriebliches Gesundheits- & Talentmanagement
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten im Bereich Gesundheitsmanagement und HR in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei den Heimen & Spitex Uster tätig sind.
✨Informiere dich über die Institution
Lies dir die Werte und die Mission der Heime & Spitex Uster genau durch. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das betriebliche Gesundheitsmanagement zu verbessern.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Absenzenmanagement und zur Entwicklung von Präventionsmaßnahmen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da eine hohe Affinität zu IT-Anwendungen gefordert wird, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen oder digitalen Tools zu erläutern. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hr Consultant Betriebliches Gesundheits- & Talentmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte der Heime & Spitex Uster eingeht. Betone deine Erfahrungen im Gesundheitsmanagement und deine sozialen Kompetenzen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen hervorheben, die deine Eignung für die Position als HR Consultant unterstreichen. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Erfolge im Absenzenmanagement oder in der Talententwicklung zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heime Uster vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die respektvolle Du-Kultur und die flachen Hierarchien der Heime & Spitex Uster. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem solchen Umfeld zu arbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Gesundheitsmanagement oder Talententwicklung umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Stelle auch das Monitoring von Kennzahlen umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenanalyse und HR-Reports zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du solche Informationen zur Verbesserung von Prozessen genutzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Gesundheitsmanagement oder den Zielen des HR-Teams.