Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege und Unterstützung älterer Menschen in verschiedenen Alltagssituationen kennen.
- Arbeitgeber: Die Heime Uster bieten eine herzliche Langzeitpflege mit über 340 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für ein Praktikum in verschiedenen Bereichen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschulabschluss Niveau B oder C und Freude am Kontakt mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sprichst du Deutsch auf Niveau B2? Dann bewirb dich jetzt!
Die Heime Uster sind eine öffentlich-rechtliche Institution der Langzeitpflege mit einem breit gefächerten Angebot, das sich ganz an den Bedürfnissen der Bewohnenden orientiert. Rund 340 Mitarbeitende sind mit viel Herzblut und Einfühlungsvermögen für die 220 Bewohnenden an den beiden Standorten Im Grund und Dietenrain da. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir rund 60 Lernenden und Studierenden in den Bereichen Pflege und Betreuung, der Hotellerie und im Hausdienst eine erstklassige Ausbildung anbieten können. Sie erhalten spannende Einblicke in verschiedene Settings, eignen sich viel Wissenswertes an und sammeln eine Menge an praktischen Erfahrungen für die berufliche Zukunft.
Deine Hauptaufgaben
- Vielfältige Aufgaben während deiner Ausbildung übernehmen.
- Die verschiedenen Facetten des Pflegeberufes kennenlernen.
- Unterstützung älterer und kranker Menschen in alltäglichen Tätigkeiten wie der Körperpflege, dem Ankleiden und der Nahrungsaufnahme.
- Betreuung und Pflege kranker und betagter Menschen.
- Hilfe bei täglichen Aktivitäten.
- Teil eines engagierten Teams sein, das dich unterstützt und fördert.
Wir bieten dir auch die tolle Möglichkeit, bei uns im Haus ein Praktikum zu absolvieren. Du kannst in verschiedenen Bereichen Erfahrungen sammeln: Zum Beispiel im Restaurant, in der Küche, in der Wäscherei oder in der Reinigung.
Das bringst Du mit
- Sekundarschulabschluss Niveau B oder C
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Einfühlungsvermögen
- Zuverlässigkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Ausdauer, Flexibilität und Belastbarkeit
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Deutschkenntnisse mindestens Niveau B2
Deine Ansprechperson
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Karin Weber (Ausbildungsverantwortliche) und ihr Bildungsteam.
Lehrstellen Assistentin / Assistent Gesundheit Und Soziales Eba Heime Uster Arbeitgeber: Heime Uster
Kontaktperson:
Heime Uster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstellen Assistentin / Assistent Gesundheit Und Soziales Eba Heime Uster
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Heime Uster und deren Angebote. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du die Institution und ihre Werte verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum in den Heimen Uster zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag, sondern auch die Chance, Kontakte zu knüpfen und dich direkt vor Ort zu beweisen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, um praktische Erfahrungen im Umgang mit Menschen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Soft Skills weiterzuentwickeln und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstellen Assistentin / Assistent Gesundheit Und Soziales Eba Heime Uster
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Heime Uster: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Heime Uster informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du in deiner Bewerbung deine sozialen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige, dass du einfühlsam, zuverlässig und teamfähig bist.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse Voraussetzung sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie dem Niveau B2 entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heime Uster vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für den Pflegeberuf, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Pflege stark auf zwischenmenschliche Beziehungen angewiesen ist, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und Teamarbeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du anderen geholfen hast.
✨Informiere dich über die Heime Uster
Mache dich mit der Institution vertraut, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Werte, das Angebot und die Philosophie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Möglichkeiten der Weiterentwicklung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.