Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Gerichte für unsere Bewohner und Gäste zu und organisiere die Küchenabläufe.
- Arbeitgeber: Die Heime Uster bieten eine herzliche Langzeitpflege mit einem engagierten Team von 340 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine erstklassige Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Einblicken in verschiedene Settings.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Kochkünste in einer unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschulabschluss Niveau A oder B, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Lebensmitteln sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unregelmäßige Arbeitszeiten und hohe Flexibilität sind Teil des Jobs.
Die Heime Uster sind eine öffentlich-rechtliche Institution der Langzeitpflege mit einem breit gefächerten Angebot, das sich ganz an den Bedürfnissen der Bewohnenden orientiert. Rund 340 Mitarbeitende sind mit viel Herzblut und Einfühlungsvermögen für die 220 Bewohnenden an den beiden Standorten Im Grund und Dietenrain da. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir rund 60 Lernenden und Studierenden in den Bereichen Pflege und Betreuung, der Hotellerie und im Hausdienst eine erstklassige Ausbildung anbieten können. Sie erhalten spannende Einblicke in verschiedene Settings, eignen sich viel Wissenswertes an und sammeln eine Menge an praktischen Erfahrungen für die berufliche Zukunft.
Deine Hauptaufgaben:
- Für unsere Bewohnerinnen und Bewohner, für die Gäste in unseren öffentlichen Restaurants sowie für die Mitarbeitenden der Heime Uster bereitest du liebevoll zubereitete Vorspeisen, Hauptmahlzeiten, Desserts und kalte Platten zu.
- Außerdem hilfst du mit, bei unseren Banketten und Caterings.
- Du bist Teil eines Teams und lernst, Arbeitsabläufe in der Küche zu organisieren und Menüpläne zu erstellen.
Das bringst Du mit:
- Sekundarschulabschluss Niveau A oder B
- Rasche Auffassungsgabe
- Ausgeprägter Geschmackssinn
- Freude am Umgang mit Lebensmitteln
- Hygienebewusstsein
- Organisationstalent
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten
- Hohe Teamfähigkeit
- Deutschkenntnisse mindestens Niveau B2
Deine Ansprechperson: Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Karin Weber (Abteilungsleiterin Fachstelle Ausbildung) und ihr Bildungsteam.
Lehrstellen Köchin / Koch Efz Heime Uster Arbeitgeber: Heime Uster
Kontaktperson:
Heime Uster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstellen Köchin / Koch Efz Heime Uster
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Heime Uster und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Institution verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Kochen zu demonstrieren. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und wie du diese kreativ anpassen könntest, um den Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da du in einer Küche oft mit anderen zusammenarbeiten musst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Hygiene und Lebensmittelsicherheit zu beantworten. Informiere dich über die aktuellen Standards und zeige, dass du ein Bewusstsein für diese wichtigen Aspekte in der Küche hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstellen Köchin / Koch Efz Heime Uster
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Heime Uster: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Heime Uster informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone deine Leidenschaft für das Kochen: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln deutlich machen. Erkläre, warum du gerne in der Gastronomie arbeiten möchtest und was dich an der Stelle als Köchin/Koch reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Küche oder im Gastronomiebereich hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Praktika, Nebenjobs oder sogar ehrenamtliche Tätigkeiten können hier von Vorteil sein.
Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende klare Absätze und eine leserfreundliche Schriftart. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heime Uster vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Teamarbeit
Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung für die Stelle ist, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder im Team erfolgreich gearbeitet hast.
✨Hygienebewusstsein demonstrieren
Informiere dich über die Hygienestandards in der Gastronomie und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene in der Küche verstehst und wie du diese Standards in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Kreativität in der Menüplanung
Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für Menüpläne zu präsentieren. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereiten würdest und wie du saisonale Zutaten nutzen kannst, um abwechslungsreiche und schmackhafte Menüs zu erstellen.
✨Fragen zur Ausbildung und Entwicklung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Möglichkeiten, die dir die Heime Uster bieten, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und welche Unterstützung du während deiner Lehrzeit erwarten kannst.