Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Schongau Ausbildung Kein Home Office möglich
Heimerer Schulen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Pflege und Betreuung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Heimerer ist ein innovativer Ausbildungsanbieter in der historischen Altstadt von Schongau.
  • Mitarbeitervorteile: Schulgeldfreie Ausbildung, moderne Technik, Zugang zu Onlinebibliotheken und gute Verkehrsanbindung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle deine sozialen Fähigkeiten in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an sozialer Arbeit sind wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Praxisnahe Lernmethoden und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Pflegefachfrau / Pflegefachmann Ausbildung in Schongau? Mach' ich doch gern! Suchst du eine Ausbildung in einem spannenden Beruf, der deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten fordert? Dann ist die Pflegeausbildung bei Heimerer in Schongau das Richtige für dich!

  • individuelle Betreuung
  • sicherer Ausbildungsplatz
  • gute Verkehrsanbindung (DB-Bahnhof)
  • direkt in der historischen Altstadt Schongaus gelegen

Heimerer bietet dir:

  • eine schulgeldfreie Ausbildung in familiärer & wertschätzender Atmosphäre
  • modernste Technik & Equipment (ausleihbare Notebooks)
  • Zugang zu Onlinebibliotheken
  • ein großes Praxispartnernetzwerk
  • praxisnahe & zukunftsorientierte Lernmethoden
  • anschließende Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Heimerer Schulen

Heimerer in Schongau ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir eine schulgeldfreie Ausbildung in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld bietet. Mit modernster Technik, einem großen Netzwerk an Praxispartnern und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert Heimerer deine persönliche und berufliche Entwicklung. Die zentrale Lage in der historischen Altstadt und die gute Verkehrsanbindung machen den Arbeitsweg angenehm und unkompliziert.
Heimerer Schulen

Kontaktperson:

Heimerer Schulen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Umfeld zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in der Pflege. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung bei uns bei StudySmarter.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen oder Pflegeeinrichtungen. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und gibt dir praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Motivation für die Pflegeausbildung nachdenkst. Überlege dir, wie du deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Interesse an medizinischen Themen
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Motivation zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann bei Heimerer. Verstehe die Anforderungen und die Inhalte der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Pflegeausbildung interessierst und was dich an diesem Beruf reizt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im sozialen Bereich enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heimerer Schulen vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über Heimerer und deren Ausbildungsangebot informieren. Zeige Interesse an der Schule und den Werten, die sie vertreten.

Bereite Beispiele für soziale Fähigkeiten vor

Da die Ausbildung in der Pflege soziale und kommunikative Fähigkeiten erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deinem Leben vor, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt ein ordentliches Outfit einen positiven Eindruck.

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Heimerer Schulen
Heimerer Schulen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>