Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

München Ausbildung Kein Home Office möglich
Heimerer Schulen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Physiotherapeut/in und arbeite in spannenden Bereichen wie Kliniken und Reha-Zentren.
  • Arbeitgeber: Heimerer in München bietet eine moderne Ausbildung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Schulgeldfrei, BAföG-Förderung und flexible Ausbildungsoptionen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine sportlichen und sozialen Fähigkeiten in einem sinnvollen Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Dauer der Ausbildung: 3 Jahre mit verschiedenen Einsatzmöglichkeiten.

Physiotherapie Ausbildung in München? Ich pack's an! Bist du auf der Suche nach einer Ausbildung in einem modernen Gesundheitsfachberuf, die deine sportlichen und sozialen Fähigkeiten herausfordert? Dann ist die Ausbildung zur Physiotherapeutin / zum Physiotherapeuten bei Heimerer in München genau das Richtige für dich!

Das Wichtigste auf einem Blick:

  • Dauer: 3 Jahre
  • Abschluss: Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung "Physiotherapeutin" bzw. "Physiotherapeut" (auf Antrag)
  • Tätigkeitsfelder: Krankenhäusern, Spezialkliniken, Rehabilitationszentren, Kureinrichtungen, Orthopädie- oder Neurologiepraxen, physiotherapeutische Praxis, Selbstständigkeit, Forschung und Lehre
  • Fördermöglichkeiten: BAföG, Bildungsgutschein, WeGebAU
  • Ausbildungskosten: schulgeldfrei; 75,00 € mtl. Verwaltungsgebühr; 360,00 € Anmeldegebühr (einmalig); 190,00 € Prüfungsgebühr (einmalig)
  • Zugangsvoraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss) oder gleichwertiger bzw. höherer Bildungsabschluss; Mittelschulabschluss/Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens zweijährige Dauer

Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) Arbeitgeber: Heimerer Schulen

Heimerer in München bietet eine herausragende Ausbildung zur Physiotherapeutin/zum Physiotherapeuten in einem modernen und dynamischen Umfeld. Unsere engagierte Arbeitskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung durch BAföG sowie Bildungsgutscheine bieten. Mit einer schulgeldfreien Ausbildung und der Chance auf vielfältige Tätigkeitsfelder in der Gesundheitsbranche ist Heimerer der ideale Ort für deine berufliche Zukunft.
Heimerer Schulen

Kontaktperson:

Heimerer Schulen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Tätigkeitsfelder, in denen Physiotherapeuten arbeiten können. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Physiotherapie. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den richtigen Personen herstellen.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in Schulen oder Einrichtungen, die die Ausbildung anbieten. So kannst du direkt mit Lehrern und anderen Schülern sprechen und einen guten Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen sportlichen und sozialen Fähigkeiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die diese Fähigkeiten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Anatomisches Wissen
Physiotherapeutische Techniken
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit
Interesse an Gesundheit und Fitness
Praktische Fähigkeiten
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Physiotherapeutin/zum Physiotherapeuten. Verstehe die Anforderungen und die Inhalte der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine sportlichen und sozialen Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung bei Heimerer in München besonders anspricht.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Erfahrungen im Gesundheitsbereich hinzu.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heimerer Schulen vorbereitest

Informiere dich über die Ausbildung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Physiotherapeuten informieren. Verstehe die Inhalte, die Dauer und die verschiedenen Tätigkeitsfelder, in denen du später arbeiten kannst.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Institution und deren Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten

Da die Ausbildung auch soziale Kompetenzen erfordert, sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt den Eindruck von Ernsthaftigkeit und Respekt gegenüber der Ausbildung und dem Interviewer.

Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)
Heimerer Schulen
Heimerer Schulen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>