Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze junge Erwachsene in der Pflegeausbildung.
- Arbeitgeber: Heimerer Schulen bilden Fachkräfte in Therapie, Pflege und Pädagogik aus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, bis zu 30 Urlaubstage und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem engagierten Team und modernster Ausstattung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Pflege oder verwandten Bereichen, Freude an der Arbeit mit jungen Erwachsenen.
- Andere Informationen: Zusätzliche Leistungen wie Firmenfitness und Unterstützung bei Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort Lehrer (m/w/d) für die Unterrichtsinhalte der Berufsfachschule für Pflege am Standort Döbeln und Oschatz.
Wir, die Heimerer Schulen, bilden deutschlandweit Fachkräfte innerhalb von Ausbildungen, Umschulungen und Weiterbildungen in den Bereichen Therapie, Pflege und Pädagogik aus. Um dieser wichtigen Aufgabe nachzukommen, suchen wir engagierte Menschen, die Fachkompetenz mit sozialer Kompetenz vereinen.
Lassen Sie uns gemeinsam Zukunft bilden!
Qualifikation / Kenntnisse
- erforderlich : absolvierter oder laufender Hochschulabschluss (Diplom, Master, Magister o. bereits begonnener Master), bevorzugt in den Bereichen Pflege, Medizinpädagogik, Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Pflegepädagogik, Gesundheits- und Pflegemanagement, Public Health, o.ä.
- Freude an der Arbeit mit jungen Erwachsenen
- Moderations- und Präsentationskompetenz
- hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Ihre Aufgaben
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von theoretischem und fachpraktischem Unterricht
- Notenerhebung und -dokumentation
- Begleitung und Unterstützung der Auszubildenden bei Lernprozessen und in der Schulgemeinschaft
- aktive Mitgestaltung des Fachbereiches
Wir bieten
- Schulungsräume mit neuster Medienausstattung
- Vergütung in Anlehnung an TV-L
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Regelungen
- bis zu 30 Urlaubstage
- Förderung bei Studiums- und Weiterbildungsteilnahmen
- Unterstützung der Fitness durch z.B. Firmenfitness, Dienstrad-Leasing
- Weitere Zusatzleistungen z.B. Jahressonderzahlungen, Fahrtkostenzuschuss (ÖPNV-Ticket), Kinderbetreuungszuschuss, Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen und zur betrieblichen Altersvorsorge
#J-18808-Ljbffr
Lehrer (m/w/d) für den Fachbereich Pflege – Döbeln und Oschatz Arbeitgeber: Heimerer
Kontaktperson:
Heimerer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer (m/w/d) für den Fachbereich Pflege – Döbeln und Oschatz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Pflege- und Bildungsbranche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Heimerer Schulen und deren Lehrkonzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über Unterrichtsmethoden und den Umgang mit jungen Erwachsenen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bildungsbereich! Teile in Gesprächen oder bei Veranstaltungen deine Erfahrungen und Erfolge in der Ausbildung von Fachkräften. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer (m/w/d) für den Fachbereich Pflege – Döbeln und Oschatz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Heimerer Schulen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Heimerer Schulen. Informiere dich über ihre Werte, das Ausbildungskonzept und die spezifischen Anforderungen für die Lehrerposition im Fachbereich Pflege.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deinen Hochschulabschluss, sowie eventuell benötigte Zertifikate oder Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Erwachsenen und deine Fachkompetenz im Bereich Pflege darlegst. Betone auch deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Heimerer Schulen ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heimerer vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachinhalte vor
Stelle sicher, dass du die relevanten Themen der Pflege und Medizinpädagogik gut verstehst. Überlege dir, wie du diese Inhalte im Unterricht vermitteln würdest und bringe eigene Ideen zur Gestaltung des Unterrichts mit.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Arbeit mit jungen Erwachsenen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Kommunikation und Teamarbeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Moderationsfähigkeiten
Da Moderation und Präsentation Teil deiner Aufgaben sein werden, übe, wie du Informationen klar und ansprechend präsentieren kannst. Vielleicht kannst du eine kurze Präsentation über ein Thema aus der Pflege vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Frage nach den Werten der Heimerer Schulen
Informiere dich über die Werte und die Mission der Heimerer Schulen. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um dein Interesse an der Institution zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.