Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Kenntnisprüfungen in Krankenhäusern und Pflegeheimen in ganz Bayern.
- Arbeitgeber: Heimerer Schulen bieten seit 40 Jahren Bildung in Therapie, Pflege, Pädagogik und Wirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Urlaubstage und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-/Masterabschluss in Pflege- oder Medizinpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit attraktiver Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zu den Heimerer Schulen zählen nahezu 40 Berufsfachschulen und Fachschulen an 18 Standorten. Seit 40 Jahren steht Bildung für uns im Mittelpunkt. Die Schwerpunkte bilden dabei Ausbildungen, Umschulungen und Weiterbildungen in den Bereichen Therapie, Pflege, Pädagogik und Wirtschaft.
Zur Verstärkung unseres Teams für die Anerkennung ausländischer Pflegefachkräfte in Bayern suchen wir engagierte Pflegepädagogen / Medizinpädagogen oder Pflegelehrer mit Bestandsschutz (m/w/d) auf Honorarbasis oder in Teilzeit.
Sie sind zuständig für die Durchführung der Kenntnisprüfung nach vorgegebenen Standards an Krankenhäusern und Pflegeheimen in ganz Bayern. Die Einsatzorte und -Zeiten richten sich nach Ihrer Verfügbarkeit sowie Wohnort, bzw. Mobilität.
Qualifikation / Kenntnisse- Bachelor-/Masterabschluss im Bereich Pflege- oder Medizinpädagogik oder vergleichbare pädagogische Qualifikation oder Pflegelehrkraft mit Bestandsschutz
- Idealerweise eine abgeschlossene Pflegeausbildung sowie mehrjährige Unterrichts- und Prüfungserfahrung
- Kommunikationsstärke, selbständige Organisations- und Planungskompetenz
- Planung und Durchführung von Kenntnisprüfungen in Praxiseinrichtungen an verschiedenen Orten, je nach Absprache
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Praxispartnern
- Beratung sowohl der Kooperationspartner als auch der Anerkennungssuchenden
- Kommunikation mit den zuständigen Behörden
- Sicherstellung der Versorgungssicherheit in Bayern
- familienfreundliche, wertschätzende und offene Unternehmenskultur
- ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum für Führungs- und Leitungsaufgaben
- Flexiblen Arbeitsplatz und Arbeitszeiten
- Schulungsräume mit modernster Medienausstattung
- bis zu 30 Urlaubstage
- unbefristeter Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung in Anlehnung an TV-L
- Zusatzleistungen, wie z. B. Jahressonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Jobticket, Fahrtkosten- und Kinderbetreuungszuschuss
- Teilweise Förderung Ihrer Weiterbildung/Ihres Studiums
- Firmenfitnessprogramm
- Festanstellung in Teilzeit
- Honorarbasis
Pflegepädagoge Kenntnisprüfung Bayern (flexibler Standort) Arbeitgeber: Heimerer
Kontaktperson:
Heimerer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagoge Kenntnisprüfung Bayern (flexibler Standort)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflegepädagogik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Heimerer Schulen und deren spezifische Anforderungen. Besuche ihre Website und schau dir an, welche Werte und Ziele sie verfolgen. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf diese Punkte eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kenntnisprüfung vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Durchführung von Prüfungen darstellen kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Einsatzorte und -zeiten variieren können, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Mobilität und Anpassungsfähigkeit betonst. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge Kenntnisprüfung Bayern (flexibler Standort)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegepädagoge wichtig sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Pflegefachkräften.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heimerer vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflegepädagogik und zur Durchführung von Kenntnisprüfungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern und Behörden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form.
✨Informiere dich über die Heimerer Schulen
Recherchiere die Heimerer Schulen und deren Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Da die Einsatzorte und -zeiten variieren können, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du dich an unterschiedliche Situationen und Anforderungen anpassen kannst.