Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Anerkennungskurse für ausländische Pflegekräfte und führe Prüfungen durch.
- Arbeitgeber: Heimerer Schulen bieten seit 40 Jahren Bildung in Therapie, Pflege, Pädagogik und Wirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 30 Urlaubstage, unbefristeten Vertrag und Firmenfitnessprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung in einem wertschätzenden Team am Hauptbahnhof München.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-/Masterabschluss in Pflege- oder Medizinpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Studierende sind willkommen – flexible Arbeitsmodelle möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zu den Heimerer Schulen zählen nahezu40 Berufsfachschulen und Fachschulen an 18 Standorten. Seit 40 JahrenstehtBildung für uns im Mittelpunkt. Die Schwerpunkte bilden dabei Ausbildungen, Umschulungen und Weiterbildungen in den Bereichen Therapie, Pflege, Pädagogik und Wirtschaft.
Zur Verstärkung unseres Teams für die Anerkennung ausländischer Pflegefachkräfte an unserer Berufsfachschule für Pflege in München suchen wir unbefristet engagierte Pflegepädagogen / Medizinpädagogen oder Pflegelehrer mit Bestandsschutz (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Qualifikation / Kenntnisse
- Bachelor-/Masterabschluss im Bereich Pflege- oder Medizinpädagogik oder vergleichbare pädagogische Qualifikation oder
- Pflegelehrkraft mit Bestandsschutz
- Idealerweise eine abgeschlossene Pflegeausbildung sowie mehrjährige Unterrichts- und Prüfungserfahrung
- Kommunikationsstärke, Organisations- und Planungskompetenz
Ihre Aufgaben
- Pädagogische und organisatorische Leitung unserer Anerkennungskurse für ausländische Pflegekräfte
- Durchführung von Kenntnisprüfungen, sowohl in der Schule als auch in den Praxiseinrichtungen
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Praxispartnern
- Planung und Koordination des Lehrplanes
- Sicherstellung einer zukunftsweisenden Ausbildungsqualität
- Beratung sowohl der Kooperationspartner als auch der Auszubildenden
- Kommunikation mit den zuständigen Behörden
Wir bieten
- familienfreundliche, wertschätzende und offene Unternehmenskultur
- ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit
- Gestaltungsspielraum für Führungs- und Leitungsaufgaben
- Arbeitsplatz direkt am Hauptbahnhof München
- Schulungsräume mit modernster Medienausstattung
- bis zu 30 Urlaubstage
- unbefristeter Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung in Anlehnung an TV-L
- Zusatzleistungen, wie z. B. Jahressonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Jobticket, Fahrtkosten- und Kinderbetreuungszuschuss
- Teilweise Förderung Ihrer Weiterbildung/Ihres Studiums
- Firmenfitnessprogramm
Beschäftigungsumfang/Vertragsart:
- Festanstellung
- Vollzeit/Teilzeit
Übrigens: falls Sie gerade noch im Studium sind – kein Problem. Es ist vieles möglich – kommen Sie einfach auf uns zu!
#J-18808-Ljbffr
Pflegepädagoge/Lehrkraft für Anerkennungskurse (m/w/d) - München Arbeitgeber: Heimerer
Kontaktperson:
Heimerer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagoge/Lehrkraft für Anerkennungskurse (m/w/d) - München
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflegepädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu den Heimerer Schulen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegepädagogen in München. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um ein besseres Verständnis für die Rolle und die Institution zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur pädagogischen Leitung und zur Zusammenarbeit mit Praxispartnern durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung von Pflegekräften! In Gesprächen oder Netzwerken kannst du deine Motivation und dein Engagement für die Weiterbildung ausländischer Pflegekräfte betonen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge/Lehrkraft für Anerkennungskurse (m/w/d) - München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen Bachelor-/Masterabschluss im Bereich Pflege- oder Medizinpädagogik sowie deine pädagogische Qualifikation. Vergiss nicht, auch deine abgeschlossene Pflegeausbildung und Unterrichtserfahrung zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur pädagogischen und organisatorischen Leitung der Anerkennungskurse beitragen können.
Kommunikationsstärke betonen: Da Kommunikationsstärke eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Praxispartnern und zur Beratung von Auszubildenden zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heimerer vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Aspekte vor
Da die Position einen starken Fokus auf die pädagogische Leitung hat, solltest du dir Gedanken über deine Lehrmethoden und Erfahrungen machen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Unterrichtserfahrung zu teilen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Rolle ist enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern und Behörden erforderlich. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast und welche Strategien du anwendest, um Informationen klar und effektiv zu vermitteln.
✨Hebe deine Organisations- und Planungskompetenz hervor
Die Planung und Koordination des Lehrplans sind zentrale Aufgaben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Lehrpläne erstellt oder organisiert hast und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu erläutern.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildung fördert, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.