Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Energie- und Gebäudetechnik kennen und arbeite an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein starkes Unternehmen in der Elektrotechnik mit einer familiären Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld und ein zukunftssicherer Arbeitsplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem verantwortungsvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit sind die Schlüssel zu deinem Erfolg bei uns.
- Andere Informationen: Freiraum für persönliche Entfaltung und fachliche Entwicklung ist garantiert.
Gesucht: Auszubildende Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d). Wir sind ein leistungsfähiges Unternehmen im Bereich Elektrotechnik. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintritt Auszubildende (m/w/d) im Bereich Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik.
Profil:
- Belastbarkeit, Flexibilität und verantwortungsvolles Arbeiten
- Hohes Maß an Teamfähigkeit
Unser Angebot:
- Attraktive und übertarifliche Vergütung zzgl. Weihnachtsgeld
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem wirtschaftlich solide aufgestellten Unternehmen
- eine offene und familiär geprägte Unternehmenskultur
- Verantwortungsvolles und gleichzeitig herausforderndes Aufgabengebiet mit anspruchsvollen und interessanten Projekten
- Freiraum für persönliche Entfaltung und fachliche Entwicklung
Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Heimerl Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Heimerl Elektrotechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Elektrotechnik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Ausbildung relevant sein könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen, indem du dich mit dessen Projekten und Werten auseinandersetzt. Wenn du während des Gesprächs spezifische Informationen über das Unternehmen einbringst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heimerl Elektrotechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Interviewern.