Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Wirtschaftsinformatik durch Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil der traditionsreichsten Gold- und Silberscheideanstalt Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, motiviertes Team und spannende Aufgaben warten auf dich.
- Warum dieser Job: Perfekte Kombination aus Theorie und Praxis für deine Karriere mit echten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Interesse an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im dualen Studium!
Entscheide Dich für eine praxisbezogene Ausbildung in Deutschlands traditionsreichster Gold- und Silberscheideanstalt. Durch Theorieunterricht an der Berufsschule sowie Praxisphasen im Betrieb wirst du optimal auf Deine Karriere vorbereitet.
Deine Chancen
- Eine fundierte theoretische Ausbildung in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
- Vermittlung individueller, branchenbezogener Fachkenntnisse in den Praxisphasen in einem modernen und dynamischen Umfeld
- Ausbildung in einem motivierten Team
- Schon während der Ausbildung warten spannende Themen, eigenverantwortliche Aufgaben und eine attraktive Vergütung
Unsere Erwartungen
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Motivation und Engagement
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Arbeitgeber: Heimerle + Meule GmbH
Kontaktperson:
Heimerle + Meule GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass Du mit aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Dich darauf vor, Deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege Dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Dein Interesse an technischen Zusammenhängen, indem Du Fragen zu den verwendeten Technologien im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass Du proaktiv bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Wirtschaftsinformatik beschäftigen, um mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren und Dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die traditionsreiche Gold- und Silberscheideanstalt informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für das duale Studium Wirtschaftsinformatik klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung entschieden hast und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Dein Interesse an technischen Zusammenhängen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heimerle + Meule GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Gold- und Silberscheideanstalt informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und was sie von anderen Unternehmen unterscheidet. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Studium, die Deine Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen, Deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Praxisphasen oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Auftreten. Ein professionelles Outfit hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.