Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze psychisch beeinträchtigte Frauen in einem kreativen Secondhand-Atelier.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Heimgärten Aargau bietet Lebensraum und Unterstützung für Frauen mit besonderen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein engagiertes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte selbstbestimmtes Wohnen und Arbeiten und trage zur sozialen Integration bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen und eine teamorientierte Persönlichkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bereitschaft, auch samstags zu arbeiten, ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Ideale anstreben, das Mögliche verwirklichen
Die Stiftung Heimgärten Aargau bietet Lebensraum für psychisch beeinträchtigte Frauen mit besonderem Unterstützungsbedarf. Wir begleiten, stärken und ermöglichen mit vielfältigen, flexiblen Wohnformen, kreativen Beschäftigungsmöglichkeiten sowie angepassten Arbeitsplätzen selbstbestimmtes Wohnen und Arbeiten. Die Umsetzung der UN-BRK im institutionellen Rahmen leitet unser Tun und Handeln.
Zur Ergänzung unseres Teams Atelier Schickeria Secondhand in Aarau suchen wir perApril 2025 oder nach Vereinbarung eine
Agogische Mitarbeiterin 50% – 70%
Ihre Aufgaben:
- Sie begleiten unsere Klientinnen mit besonderem Betreuungsbedarf und unterstützen sie individuell
- Sie arbeiten aktiv im Verkauf und der Kundenbetreuung mit
- Sie sind verantwortlich für eine ansprechende und optimale Ladengestaltung
- Sie gewährleisten optimale Betriebsabläufe und arbeiten interdisziplinär mit internen und externen Stellen zusammen
- Sie tragen zur Weiterentwicklung unseres Angebotes bei
Ihr Profil:
- Sie sind eine initiative, verantwortungsvolle und teamorientierte Persönlichkeit
- Sie bringen Erfahrung in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen mit, vorzugsweise eine Ausbildung im agogischen oder sozialpädagogischen Bereich oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Sie lieben Mode und Design
- Nachhaltigkeit ist Ihnen wichtig
- Sie sind eine selbständige, belastbare, empathische und kommunikative Persönlichkeit
- Sie sind bereit auch am Samstag zu arbeiten
Es erwartet Sie eine lebhafte und abwechslungsreiche Aufgabe in einem kollegialen, engagierten Team. Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung an Rahel Buchser ()
#J-18808-Ljbffr
Agogische Mitarbeiterin 50% - 70% Arbeitgeber: Heimgärten Aargau
Kontaktperson:
Heimgärten Aargau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agogische Mitarbeiterin 50% - 70%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Heimgärten Aargau und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Klientinnen zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen verdeutlichen. Dies könnte dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Mode und Design, indem du dich über aktuelle Trends informierst und vielleicht sogar kreative Ideen für die Ladengestaltung mitbringst. Das wird dein Engagement für die Rolle hervorheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du effektiv mit anderen Fachleuten zusammenarbeiten kannst, um die besten Ergebnisse für die Klientinnen zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agogische Mitarbeiterin 50% - 70%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Stiftung Heimgärten Aargau und ihre Mission. Verstehe, wie sie psychisch beeinträchtigte Frauen unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Schreibe ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Leidenschaft für Mode und Design betont. Erkläre, warum du gerne im Team arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Angebots beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heimgärten Aargau vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Klientinnen eingegangen bist.
✨Kenne die Stiftung Heimgärten Aargau
Informiere dich über die Stiftung und ihre Werte, insbesondere über die Umsetzung der UN-BRK. Zeige im Interview, dass du die Mission der Stiftung verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da du für die Ladengestaltung verantwortlich bist, bringe Ideen mit, wie du den Verkaufsraum ansprechend gestalten würdest. Überlege dir kreative Ansätze, die sowohl die Klientinnen als auch die Kunden ansprechen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist wichtig, also zeige, dass du offen für Kooperationen bist.