Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik / Gas-Wasser-Installateur*in (m/w/d)
Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik / Gas-Wasser-Installateur*in (m/w/d)

Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik / Gas-Wasser-Installateur*in (m/w/d)

Karlsruhe Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von sanitären Anlagen in einem kollegialen Team.
  • Arbeitgeber: Die Heimstiftung Karlsruhe ist eine gemeinnützige Organisation mit 500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Jobrad und Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sanitärtechnik in einem sozialen Umfeld mit einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, bietet jedoch die Möglichkeit auf Entfristung.

Wir suchen eine*n engagierte*n Anlagenmechaniker*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Sanitär für die Instandsetzung und -haltung der sanitären Anlagen in unseren verschiedenen Standorten. Die Heimstiftung Karlsruhe ist eine gemeinnützige und soziale Organisation, die lokal in und um Karlsruhe arbeitet. Unser Motto "Besser zusammen." verbindet rund 500 Mitarbeitende in unseren drei Bereichen Pflege und Wohnen, Kinder- und Jugendhilfen sowie Wohnen Leben Perspektiven. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, bietet jedoch die Möglichkeit auf Entfristung.

Ihre Aufgaben

  • Instandsetzung von sanitären Einrichtungen, wie Waschbecken, Duschen und Toiletten
  • Einbau und Anschluss von Armaturen
  • Installation und Inbetriebnahme von versorgungstechnischen Anlagen
  • Überwachung und Optimierung der sanitären Funktionen
  • Auswahl und Pflege von Maschinen, Werkzeugen und Prüfmitteln
  • Auftragsabwicklung und Dokumentation der ausgeführten Arbeiten im digitalen Ticketsystem
  • Unterstützung der Hausmeisterei bei routinemäßigen Instandsetzungen und Übernahme von Fahr- und Transportdiensten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbare Ausbildung
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, um Aufträge eigenverantwortlich bearbeiten zu können
  • Sie arbeiten zuverlässig und selbständig und haben ein freundliches & serviceorientiertes Auftreten
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten

  • Bezahlung nach TVöD-B, Entgeltgruppe 5
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Shopping-Karte corporate benefits
  • 30 Tage Urlaub
  • Jobrad
  • Mitarbeitevents
  • Sicherer Arbeitgeber mit ca. 500 Mitarbeitenden

Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik / Gas-Wasser-Installateur*in (m/w/d) Arbeitgeber: Heimstiftung Karlsruhe

Die Heimstiftung Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine faire Bezahlung nach TVöD-B und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch eine betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterevents. In einem kollegialen Umfeld fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer rund 500 Mitarbeitenden und bieten die Möglichkeit zur Entfristung der Anstellung. Unser Motto 'Besser zusammen.' spiegelt unsere wertschätzende und unterstützende Unternehmenskultur wider, die besonders in der Region Karlsruhe geschätzt wird.
H

Kontaktperson:

Heimstiftung Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik / Gas-Wasser-Installateur*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Sanitär- und Heizungsbranche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Heimstiftung Karlsruhe und deren Projekte. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und das Engagement der Organisation verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sind. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Da du in einem kollegialen Haustechnikteam arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik / Gas-Wasser-Installateur*in (m/w/d)

Fachkenntnisse in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Erfahrung in der Instandsetzung von sanitären Einrichtungen
Kenntnisse im Einbau und Anschluss von Armaturen
Fähigkeit zur Installation und Inbetriebnahme von versorgungstechnischen Anlagen
Überwachung und Optimierung sanitären Funktionen
Umgang mit Maschinen, Werkzeugen und Prüfmitteln
Dokumentationsfähigkeiten im digitalen Ticketsystem
Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
Freundliches und serviceorientiertes Auftreten
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Heimstiftung Karlsruhe. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Anlagenmechaniker*in im Sanitärbereich hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung in diesem Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Heimstiftung Karlsruhe passen. Gehe auf deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heimstiftung Karlsruhe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den gängigen sanitären Einrichtungen und deren Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird ein kollegiales Haustechnikteam erwähnt. Betone in deinem Interview, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Serviceorientierung hervor

Ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten ist für diese Position entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du Kunden oder Kollegen geholfen hast, um deine Serviceorientierung zu demonstrieren.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik / Gas-Wasser-Installateur*in (m/w/d)
Heimstiftung Karlsruhe
H
  • Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik / Gas-Wasser-Installateur*in (m/w/d)

    Karlsruhe
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • H

    Heimstiftung Karlsruhe

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>