Auf einen Blick
- Aufgaben: Herzliche Pflege und UnterstĂĽtzung unserer Senioren mit Fachkompetenz.
- Arbeitgeber: Moderne Seniorenresidenz mit familiärer Atmosphäre in Grünwettersbach.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und entwickle dein Talent in einem unterstĂĽtzenden Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Freude an kontinuierlicher Weiterbildung.
- Andere Informationen: Probearbeiten möglich und gute Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen leidenschaftliche Pflegefachkräfte (m/w/d), die nach unserem Motto "Besser zusammen." gemeinsam mit uns einen positiven Einfluss auf die Pflege ausüben möchten. Die Seniorenresidenz am Wetterbach ist eine freundlich gestaltete moderne Einrichtung im Ortsteil Grünwettersbach mit 30 Heimplätzen.
GrĂĽnde, um in der Seniorenresidenz am Wetterbach zu arbeiten:
- Familiäre Atmosphäre: Persönliche Einrichtung mit guter Integration in die Gemeinde.
- Einrichtung im Wandel: Viel Gestaltungsmöglichkeit und berufliche Weiterentwicklung durch Eröffnung und Kooperation unserer neuen Kurzzeitpflegeeinrichtung.
- Talentförderung: Ihr Talent ist uns wichtig, daher unterstützen wir Sie gerne dabei, Ihr volles Potenzial zu entfalten und weiter auszubauen.
- Teamsitzungen: Wir tauschen uns regelmäßig aus, im Pflegeteam und interdisziplinär.
Ihre Aufgaben
- Herzliche Pflege: Unsere Bewohner*innen werden mit Herz und Wertschätzung betreut, gestützt auf unser Qualitätsmanagement.
- Fachkompetenz: Ihr Fachwissen ist beim Durchführen der ärztlich verordneten Behandlungspflege gefragt.
- Digitale Pflegedokumentation.
- Qualitätsmanagement: Unser QM erleichtert Ihren täglichen Arbeitsablauf.
Ihr Profil
- Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Altenpfleger*in, Gesundheits- oder Krankenpfleger*in.
- Lernbereitschaft: Freude an der kontinuierlichen Weiterbildung und dem Erwerb neuer Fachkenntnisse.
- Teamplayer-Qualitäten: Uns ist es wichtig, dass wir im Team zusammenpassen, um in einer angenehmen Atmosphäre die Bewohner*innen bestmöglich zu versorgen.
Wir bieten
- Bezahlung nach TVöD-B - Entgeltgruppe P7
- Schichtzulage, Pflegezulage, Zuschläge
- Betriebliche Altersvorsorge
- Digitalisierte Pflegesoftware
- Arbeit im Team
- Dienstkleidung
- Parkplatz
- Internetnutzung
- Lernende Organisation mit Raum fĂĽr Weiterentwicklung
- Jahressonderzahlung
- Shopping-Karte
- Jobrad
- Einarbeitungskonzept
- Probearbeiten möglich
- Fort- und Weiterbildung
- Gute Verkehrsanbindung
- Mitarbeiterevents
- Sicherer Arbeitgeber mit ca. 500 Mitarbeitenden
Werden Sie ein Teil unseres Teams. Bewerben Sie sich jetzt bei uns online!
FĂĽr Fragen hilft Ihnen: Frank Steinke Einrichtungsleitung Seniorenresidenz am Wetterbach 0721-9861992-901
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Heimstiftung Karlsruhe
Kontaktperson:
Heimstiftung Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Seniorenresidenz am Wetterbach und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die familiäre Atmosphäre und die Bedeutung von Teamarbeit schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fachkompetenz und deine Teamplayer-Qualitäten unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur digitalen Pflegedokumentation und zum Qualitätsmanagement zu stellen. Das zeigt dein Interesse an den Arbeitsabläufen und deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Lernbereitschaft und den Wunsch nach kontinuierlicher Weiterbildung. Die Einrichtung legt Wert auf Talentförderung, und wenn du zeigst, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln, wird das positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Seniorenresidenz am Wetterbach. Verstehe ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder eine vergleichbare Qualifikation deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fachkompetenz zur Qualität der Pflege in der Einrichtung beiträgt.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du gerne im Team arbeiten möchtest und wie du zur familiären Atmosphäre beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Gemeinschaft und der Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Lernbereitschaft und Freude an der kontinuierlichen Weiterbildung betonst. Dies ist besonders wichtig, da die Einrichtung Wert auf Talentförderung legt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heimstiftung Karlsruhe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit schwierigen Situationen. Zeige, dass du gut vorbereitet bist und deine Motivation für die Stelle klar kommunizieren kannst.
✨Zeige deine Teamplayer-Qualitäten
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Konflikte gelöst hast oder wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Freude an kontinuierlicher Weiterbildung hat. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder welche Fortbildungen du in Zukunft anstrebst. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die familiäre Atmosphäre und die Integration in die Gemeinde zu erfahren. Stelle Fragen zu den Teamsitzungen und der Unterstützung bei der Talentförderung. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.