Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze hilfsbedürftige Menschen im Nachtdienst und sorge für ihre Sicherheit.
- Arbeitgeber: Das Seniorenzentrum Parkschlössle bietet moderne Pflege für 149 Menschen in Durlach.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, Talentförderung und eine lebendige Gemeinschaft mit Kooperationen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das Individualität und langjährige Zusammenarbeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau oder Altenpfleger*in erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamsitzungen fördern den Austausch und die Zusammenarbeit.
Für unser Seniorenzentrum Parkschlössle in Durlach suchen wir eine*n verlässliche*n Pflegefachmann/-frau / Altenpfleger*in (m/w/d) für den Nachtdienst in Teilzeit (50%). Unterstützen Sie gemeinsam mit uns hilfs- und pflegebedürftige Menschen ganz nach unserem Motto "Besser zusammen." Das Seniorenzentrum Parkschlössle bietet als moderne Einrichtung für 149 pflegebedürftige Menschen eine fachlich kompetente und werteorientierte Pflege und Betreuung an.
Gründe, um im Seniorenzentrum Parkschlössle zu arbeiten:
- Individualität: Wir legen viel Wert auf Individualität – bei unseren Mitarbeitenden wie auch Bewohner*innen.
- Langjährige Zusammenarbeit: Mit einer Betriebszugehörigkeit von 5-20 Jahren schaffen wir eine langjährige und stabile Arbeitsatmosphäre.
- Talentförderung: Ihr Talent ist uns wichtig. Daher unterstützen wir Sie gerne dabei, Ihr volles Potenzial zu entfalten und weiter auszubauen.
- Teamsitzungen: Wir tauschen uns regelmäßig aus, in den Pflegeteams und interdisziplinär.
- Lebendige Gemeinschaft: Verschiedene Kooperationen z.B. mit Kitas, Vereinen und der Universität vor Ort bereichern unser Seniorenzentrum.
Pflegefachmann/-frau für den Nachtdienst in einer stationären Pflegeeinrichtung (m/w/d) in Teilze... Arbeitgeber: Heimstiftung Karlsruhe
Kontaktperson:
Heimstiftung Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachmann/-frau für den Nachtdienst in einer stationären Pflegeeinrichtung (m/w/d) in Teilze...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und das Motto des Seniorenzentrums Parkschlössle. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie "Besser zusammen" verstehst und lebst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der individuellen Förderung und der langjährigen Zusammenarbeit zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. In einem Pflegezentrum ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann/-frau für den Nachtdienst in einer stationären Pflegeeinrichtung (m/w/d) in Teilze...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Seniorenzentrum Parkschlössle. Verstehe ihre Werte, das Pflegekonzept und die Arbeitsatmosphäre, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Pflegefachmann/-frau hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur individuellen Pflege und Betreuung passen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein persönliches und überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Nachtdienst erläuterst. Gehe darauf ein, warum du gerne im Team des Seniorenzentrums arbeiten möchtest und was du beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heimstiftung Karlsruhe vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Bewohnern umgegangen bist und wie du ihre individuellen Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Seniorenzentrum Parkschlössle und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur lebendigen Gemeinschaft beizutragen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Seniorenzentrum Wert auf Talentförderung legt, solltest du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsangeboten stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.