Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Leverkusen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Räume kreativ und berate Kunden in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Räume für Privat- und Geschäftskunden gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Praktikumsmöglichkeiten und kreative Entfaltung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit direktem Kundenkontakt und kreativen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Kreativität und Kommunikationsfreude sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil; Praktika sind möglich.

Abwechslungsreiche Berufsausbildung als Raumausstatter/in

Wir bieten Dir eine abwechlsungsreiche Berufsausbildung, in der Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst. Die Ausbildung umfasst 3 – 4 Praxistage sowie 1-2 Berufsschultage je nach Lehrjahr.

Du lernst verschiedene Bereiche kennen, in der wir Deine Stärken fordern und Deine Schwächen fördern. Abwechlungsreich sind auch die Kundensegmente in denen wir arbeiten. Von hochwertigen Privatkundensegmenten über soziale Bereiche (Krankenhäuser etc) sowie ganze Büroetagen, wir statten alles aus, um Räume gemütllicher zu gestalten, diese funktionell herzustellen und finden für den Kunden immer die beste Lösung.

Diese Aufgaben erwarten Dich:

  • Kundenberatung im Laden und beim Kunden
  • Entwurf, Fertigung und Montage von Gardinen- und Dekostoffen und entsprechenden Halterungen
  • Montage von Sicht- und Sonnenschutzanlagen
  • Textile Wandbespannung, Tapezierarbeiten
  • Aufarbeitung und Reparatur von Polstermöbeln lernst Du in der Ausbildung ebenfalls
  • Anfertigung von Angeboten und Rechnungen
  • Durchführung von Aufmaßen beim Kunden

Folgende Grundlagen solltest Du mitbringen:

  • Handwerkliches Geschick sowie gestalterisches Talent
  • Du bist kommunikativ und hast Freude an der Beratung
  • Du bist kreativ und hast ein Händchen für Farben und Muster
  • Einen Hauptschulabschluss setzen wir voraus
  • Du bist serviceorientiert und flexibel
  • Du hast einen Führerschein der Klasse B oder bist gerade dabei, einen zu machen

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, gerne direkt per Mail.

Wir bieten im Vorfeld auch gerne ein Praktikum an.

Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) Arbeitgeber: Heimtex 2000 Fachmarkt für schöneres Wohnen GmbH

Wir sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine kreative und abwechslungsreiche Ausbildung als Raumausstatter/in bietet. In einem unterstützenden Arbeitsumfeld fördern wir Deine Talente und bieten Dir die Möglichkeit, in verschiedenen spannenden Projekten zu arbeiten, von privaten Kunden bis hin zu sozialen Einrichtungen. Unsere offene Unternehmenskultur und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung machen uns zu einem attraktiven Ort für Deine berufliche Zukunft.
H

Kontaktperson:

Heimtex 2000 Fachmarkt für schöneres Wohnen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. So kannst du nicht nur einen ersten Eindruck von der Ausbildung gewinnen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und deine Fähigkeiten direkt unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Kreativität! Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Ideen vor, um zu demonstrieren, wie du Räume gestalten würdest. Das wird uns helfen, deine gestalterischen Talente besser einzuschätzen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Raumausstattung und Dekoration. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenberatung zu beantworten. Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du auf verschiedene Kundenbedürfnisse eingehen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Kreativität
Gestalterisches Talent
Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Farb- und Musterverständnis
Serviceorientierung
Flexibilität
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Zeitmanagement
Selbstorganisation
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Raumausstatter. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.

Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein kreatives Talent, um ein ansprechendes Anschreiben zu verfassen. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, dein Gespür für Farben und Muster sowie deine Freude an der Kundenberatung.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Ausbildung an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Raumausstatter besonders reizt. Zeige deine Begeisterung für kreative Lösungen und Kundenberatung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heimtex 2000 Fachmarkt für schöneres Wohnen GmbH vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Bereite einige Beispiele deiner kreativen Arbeiten vor, sei es durch Fotos oder Skizzen. Dies zeigt, dass du nicht nur handwerkliches Geschick hast, sondern auch ein Gespür für Design und Ästhetik.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da Kundenberatung ein wichtiger Teil des Jobs ist, übe, wie du deine Ideen klar und verständlich präsentieren kannst. Überlege dir, wie du auf verschiedene Kundenbedürfnisse eingehen würdest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Praktische Fähigkeiten betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, sprich darüber. Zeige, dass du handwerkliches Geschick besitzt und bereit bist, Neues zu lernen.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>