Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte kreative Räume und arbeite an spannenden Projekten mit Kunden.
  • Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit Fokus auf Raumgestaltung und Kundenservice.
  • Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Ausbildung, Praxistage, und die Möglichkeit für ein Praktikum.
  • Warum dieser Job: Entfalte deine Kreativität und mache Räume schöner und funktioneller.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Kommunikationsfähigkeit und Freude an Farben.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und tolle Entwicklungsmöglichkeiten.

Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) Arbeitgeber: Heimtex 2000 Fachmarkt für schöneres Wohnen GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine kreative und abwechslungsreiche Ausbildung zum Raumausstatter, die nicht nur handwerkliches Geschick fördert, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden in einem dynamischen Umfeld unterstützt. Unsere offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre ermöglicht es dir, in verschiedenen spannenden Projekten zu arbeiten, von privaten Wohnräumen bis hin zu sozialen Einrichtungen, und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Zudem legen wir großen Wert auf individuelle Förderung und bieten dir die Möglichkeit, deine Stärken auszubauen und deine Fähigkeiten in der Praxis zu vertiefen.
H

Kontaktperson:

Heimtex 2000 Fachmarkt für schöneres Wohnen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Raumausstatter interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeigen. Geh direkt in den Laden und sprich mit den Mitarbeitern. Zeig dein Interesse und stelle Fragen – das bleibt im Gedächtnis!

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Branche arbeitet oder sogar bei dem Unternehmen, bei dem du dich bewerben möchtest. Lass uns wissen, wenn du Hilfe brauchst, um Kontakte zu knüpfen oder Tipps zu bekommen!

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Raumausstattung und über das Unternehmen selbst. Zeig, dass du kreativ bist und ein gutes Gespür für Farben und Muster hast – das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu sehen und schnell zu reagieren. Und vergiss nicht, ein Praktikum anzufragen – das ist eine großartige Möglichkeit, um einen Fuß in die Tür zu bekommen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Kreativität
Handwerkliches Geschick
Gestalterisches Talent
Kommunikationsfähigkeit
Beratungsfähigkeit
Farb- und Musterverständnis
Serviceorientierung
Flexibilität
Führerschein Klasse B
Aufmaß durchführen
Angebote und Rechnungen anfertigen
Montage von Sicht- und Sonnenschutzanlagen
Textile Wandbespannung
Tapezierarbeiten
Reparatur von Polstermöbeln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei kreativ!: Nutze die Gelegenheit, deine kreative Ader in deiner Bewerbung zu zeigen. Vielleicht kannst du ein paar Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Ideen beifügen, um uns einen Eindruck von deinem Talent zu geben.

Persönliche Note: Schreibe deine Bewerbung so, dass sie deine Persönlichkeit widerspiegelt. Wir möchten wissen, wer du bist und was dich motiviert, Raumausstatter/in zu werden. Lass uns spüren, dass du für diesen Beruf brennst!

Klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut strukturierter Lebenslauf macht einen guten Eindruck!

Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heimtex 2000 Fachmarkt für schöneres Wohnen GmbH vorbereitest

Kreativität zeigen

Da die Ausbildung als Raumausstatter viel Kreativität erfordert, solltest du im Interview Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Ideen präsentieren. Überlege dir, wie du deine gestalterischen Fähigkeiten in der Praxis umgesetzt hast und bringe eventuell Skizzen oder Fotos mit.

Vorbereitung auf Kundenberatung

Da Kundenberatung ein wichtiger Teil des Jobs ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit Kunden umgehst. Übe, wie du Lösungen für verschiedene Raumgestaltungen vorschlagen würdest und zeige, dass du serviceorientiert bist.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Wenn möglich, bringe Beispiele für dein handwerkliches Geschick mit. Das können kleine Projekte oder DIY-Arbeiten sein, die du gemacht hast. So kannst du direkt zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Ausbildung mitbringst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den verschiedenen Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während der Ausbildung.

Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)
Heimtex 2000 Fachmarkt für schöneres Wohnen GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>