Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate zu Laborsicherheit und entwickle innovative Sicherheitslösungen.
- Arbeitgeber: Dr. heinekamp bietet ein modernes, digitales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 13 Monatsgehälter, frisches Mittagessen und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte Sicherheit am Arbeitsplatz aktiv und wachse in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium oder Ausbildung in Arbeitssicherheit, Teamfähigkeit und Flexibilität.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an Fachkonferenzen und umfangreiche Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
Möchtest du Teil unseres dynamischen Teams werden und aktiv dazu beitragen, Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern? Dann suchen wir genau dich! Für unser aktuell 4-köpfiges Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n neue*n Kolleg*in, der/die unsere Leidenschaft für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz teilt und bereit ist, mit uns innovative Lösungen zu entwickeln. Die abgeschlossene Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit nach § 7 ASiG ist von Vorteil, aber kein Muss. Was zählt, ist deine Begeisterung für die Arbeit mit rechtlichen Grundlagen und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Was dich erwartet:
- Spannende, vielseitige Projekte und Beratung zu allen sicherheitsrelevanten Fragestellungen eines Labors.
- Aktive Gestaltung von Sicherheits- und Betriebskonzepten für Nachhaltigkeitszertifizierungen (DGNB und BNB Zertifizierungen).
- Durchführung und Erstellung von Explosionsschutzgutachten, Laborabluftanalysen und Gefährdungsbeurteilungen.
- Kontinuierlicher Austausch und Zusammenarbeit mit einem motivierten Team sowie externen Partner*innen.
- Die Chance, Seminare und Schulungen vorzubereiten und durchzuführen sowie an unserer internen Akademie teilzunehmen.
Dein Profil
- Ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder eine Ausbildung im Bereich Arbeitssicherheit.
- Begeisterung für die Arbeit in Laboren und fundierte Kenntnisse in diesem Bereich.
- Ein Verständnis für relevante rechtliche Grundlagen und die Bereitschaft, dich kontinuierlich darin weiterzubilden.
- Fundierte Kenntnisse im Microsoft Office Paket, vor allem Word.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität.
- Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Freude an projektbasiertem Arbeiten.
- Die Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und ca. 10% der Arbeitszeit zu reisen.
Warum wir?
- Ein unbefristeter Arbeitsplatz sowie ein wettbewerbsfähiges Gehalt mit 13 Monatsgehältern, das deine Karriere und Lebensqualität unterstützt.
- Wir sorgen für dein leibliches Wohl und bieten dir täglich frisches und abwechslungsreiches Mittagessen, das du nach Belieben genießen kannst.
- Darüber hinaus stehen dir stets frisches Obst sowie Wasser, Säfte und Heißgetränke zur Verfügung.
- Wir kümmern uns um deine Zukunft und bieten eine betriebliche Altersversorgung mit einem großzügigen Arbeitgeberzuschuss von 50%.
- Wir bieten eine komplett arbeitgeberfinanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung, um dir ab dem ersten Tag finanzielle Sicherheit im Fall der Berufsunfähigkeit zu bieten.
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z. B. im Rahmen der DH Akademie, Teilnahme an Fachkonferenzen und individuell abgestimmte Weiterbildungen.
Dr. heinekamp baut für die Zukunft. Mit unserer innovativen Arbeitsumgebung sowie klarem Fokus auf Digitalisierung und modernen Technologien bietet Dr. heinekamp ein spannendes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit ihr Know-How und ihre Fähigkeiten zu erweitern und in einer Kultur der Offenheit und Zusammenarbeit zu wachsen. Flache Hierarchien und eine starke Teamorientierung ermöglichen es, die eigenen Talente voll zu entfalten und die berufliche Zufriedenheit sowie den Erfolg voranzutreiben.
Naturwissenschaftler*in als Berater*in Laborsicherheit/ Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Heinekamp
Kontaktperson:
Heinekamp HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Naturwissenschaftler*in als Berater*in Laborsicherheit/ Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Laborsicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Grundlagen vor, die für die Position relevant sind. Das zeigt, dass du dich mit den Anforderungen auseinandergesetzt hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Naturwissenschaftler*in als Berater*in Laborsicherheit/ Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Naturwissenschaftler*in im Bereich Laborsicherheit gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz widerspiegelt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften für die Zusammenarbeit im dynamischen Team von großer Bedeutung sind.
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung: Erwähne in deiner Bewerbung, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist und nenne konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche Themen dich interessieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinekamp vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Informiere dich über die aktuellen Sicherheitsstandards und rechtlichen Grundlagen im Bereich Laborsicherheit. Zeige während des Interviews, dass du ein fundiertes Wissen darüber hast und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Begeisterung für die Arbeit
Lass deine Leidenschaft für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Frage nach den Projekten
Bereite Fragen zu den aktuellen Projekten und Herausforderungen des Teams vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Teamdynamik zu erfahren.