Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Organisation und Verwaltung in unserer Bäckerei verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Eine Traditionsbäckerei, die Wert auf Qualität und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung und erlebe, wie deine Pläne zum Erfolg führen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Organisationstalent sein und Interesse an Zahlen haben.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im August 2025.
Wir freuen uns auf Dich! Wir freuen uns, dass Du Interesse an einer Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Büromanagement (m/w/d) in unserer Traditionsbäckerei hast.
Du bist ein Organisationstalent und der Umgang mit aussagekräftigen Zahlen begeistert Dich? Außerdem möchtest du Verantwortung übernehmen und liebst das Gefühl, wenn ein sorgfältig durchdachter Plan aufgeht?
Du bist bereit, deine Zukunft in die Hand zu nehmen? Dann bilden wir Dich gerne ab August 2025 zum Kaufmann/-frau im Büromanagement (m/w/d) aus!
Auszubildende/r Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Heinrich Apel GmbH
Kontaktperson:
Heinrich Apel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/r Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branche der Bäckereien und deren spezifische Abläufe. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Bäckerei. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, wo du erfolgreich Pläne umgesetzt oder Projekte organisiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Zahlen und Daten. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten im Büromanagement einsetzen kannst, um Prozesse zu optimieren und Entscheidungen zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Bäckerei: Recherchiere die Traditionsbäckerei, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über ihre Geschichte, Werte und das Ausbildungsangebot, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Büromanagement darlegst. Betone Deine organisatorischen Fähigkeiten und Deine Begeisterung für Zahlen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika, Nebenjobs oder schulische Projekte hinzu, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, ein Motivationsschreiben und Deinen Lebenslauf vollständig und ordentlich einzureichen. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor Du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Apel GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Pläne erstellt und umgesetzt hast.
✨Zahlenverständnis demonstrieren
Da der Umgang mit Zahlen wichtig ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die dein Zahlenverständnis testen. Zeige, dass du analytisch denken kannst und Spaß an Zahlen hast.
✨Verantwortung übernehmen
Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies könnte in der Schule, im Praktikum oder in einem Nebenjob gewesen sein. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Bäckerei und die Ausbildung zu erfahren.