Payroll Specialist / Gehaltsabrechnungen (w/m/d/k.A.)
Payroll Specialist / Gehaltsabrechnungen (w/m/d/k.A.)

Payroll Specialist / Gehaltsabrechnungen (w/m/d/k.A.)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Heinrich-Böll-Stiftung e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage payroll for national and international staff, ensuring compliance with legal requirements.
  • Arbeitgeber: Join the Heinrich-Böll-Stiftung, a hub for green ideas and political engagement in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible remote work, 30 vacation days, and a fair salary structure.
  • Warum dieser Job: Be part of a diverse team making a social impact through democratic education.
  • Gewünschte Qualifikationen: Requires commercial training and experience in payroll management, preferably with P&I LOGA.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Payroll Specialist / Gehaltsabrechnungen (w/m/d/k.A.)

Willkommen bei der Heinrich-Böll-Stiftung, einem Ort, an dem grüne Ideen und Projekte entstehen. Als Organisation, die der Partei Bündnis 90/Die Grünen nahesteht, bieten wir Ihnen mitten in Berlin die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für Politik, Demokratie, Ökologie, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit in die Tat umzusetzen. Werden Sie Teil unserer internationalen, in mehr als 60 Ländern aktiven Gemeinschaft und gestalten die Zukunft mit.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine*n

Payroll Specialist / Gehaltsabrechnungen (w/m/d/k.A.)

für den Bereich Personal der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin
39 Stunden/Woche

Ihre Rolle:
Für unser offenes und freundliches 11-köpfiges Personalteam suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die unsere Stiftung mit frischen Ideen und Expertise bereichert. Als Expert*in im Bereich Payroll und Loga3 übernehmen Sie die Verantwortung für die monatliche Gehaltsabrechnung für unsere nationalen und internationalen Mitarbeitenden und tragen die Schnittstellenverantwortung für die reibungslose Nutzung von Loga3 in sämtlichen HR-Bereichen – von Zeiterfassung und Workflows bis zur digitalen Personalakte.

Die Aufgaben umfassen:

  1. Payroll Administrator*in und Loga3-Expert*in
    • Verantwortung der monatlichen Payroll für die gesamte Stiftung (In- und Auslandsmitarbeitende) inkl. Vor- und Nachbereitung in P&I Loga
    • Sicherstellung aller arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben
    • Koordination der Abstimmung mit Finanzverwaltung/ Sozialversicherungsträgern und internen Partner*innen
    • Erstellung und Anpassung von Systemstrukturen, passenden Antrags- und Genehmigungsverfahren für die Nutzung von Loga3 in allen HR-Bereichen (z.B. Zeiterfassung, Workflows, Digitale Personalakte, user-spezifisches Dashboard u.a.)
    • Ansprechpartner*in für die jährlichen Betriebsprüfungen
    • Jahresabschlussarbeiten
    • Bearbeitung und Administration der betrieblichen Altersvorsorge
    • Betreuung und Weiterentwicklung der Beschäftigten-Benefits wie z.B. des Firmentickets
    • Administration und der Unfallmeldungen und verantwortliche*r Ansprechpartner*in für die Mitarbeitenden der Stiftung sowie der beteiligten Behörden
  2. Mitarbeit beim HR-Controlling
    • Erstellung von regelmäßigen Reports und Analysen zu Personalkennzahlen für die Geschäftsleitung und andere Interessengruppengruppen
    • Quartals- und Jahresabschlussarbeiten
    • Interne und externe Berichterstattung
    • Kooperation mit Betriebsprüfern und internen Kostenträgern
    • Pflege des Stellenplans in Loga3 in Zusammenarbeit mit der Nomenklatur
  3. Mitwirkung an der Umsetzung der Gemeinschaftsaufgabe „Teilhabe, Geschlechterdemokratie und Antidiskriminierung“

Dafür bringen Sie mit:

  • Mindestens kaufmännische Berufsausbildung und fachspezifische Weiterbildung (z.B. Lohn- und Gehaltsbuchhalter*in, Fachassistent*in für Lohn und Gehalt oder vergleichbare Qualifizierung)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgaben, insbesondere Payroll-Verantwortung
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse in einem gängigen Gehaltsabrechnungssystem, vorzugsweise P&I LOGA
  • Sehr gute Kenntnisse in den Anwendungsbereichen Betriebliche Altersvorsorge, Firmenticket und Unfallanzeige
  • Gute Kenntnisse des Arbeitsrechts / Sozialversicherungsrechts
  • Gute Kenntnisse des Tarifrechts (TVÖD)
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere Excel)
  • Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Beratungsorientierung
  • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Spaß an der Arbeit im Team
  • Gender- und Diversitykompetenz

Unser Angebot für Sie:

  • Sinnstiftende Arbeit: Unsere Aufgabe ist die politische Bildung im In- und Ausland zur Förderung der demokratischen Willensbildung, des gesellschaftspolitischen Engagements und der Völkerverständigung. Seien Sie Teil davon!
  • Mobiles und flexibles Arbeiten: Nutzen Sie die Möglichkeit, bis zu 60 % Ihrer Arbeitszeit mobil und ortsunabhängig in Deutschland zu gestalten. Zudem bieten wir eine Gleitzeitregelung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Arbeitszeiten innerhalb bestimmter Rahmenbedingungen flexibel zu gestalten.
  • Weiterbildung: Wir bieten sehr gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, um Sie nach Ihren Bedürfnissen und Talenten voranzubringen – fachspezifisch aber auch z.B. mit Empowerment- und Sensibilisierungsangeboten zu unterschiedlichen Diversitäts- und Diskriminierungsdimensionen.
  • Jobticket und zentrale Lage: Mit dem deutschlandweiten Jobticket reisen Sie kostengünstig für nur 30€ und setzen ein Zeichen für umweltfreundliche Verkehrsmittel. Unsere Stiftung liegt im Herzen von Berlin und hat eine sehr gute Anbindung (Nähe S/U Friedrichstraße).
  • Urlaub: Genießen Sie 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche.
  • Vergütung: Durch den TVöD erwartet Sie eine transparente, faire Gehaltsstruktur mit einer Jahressonderzahlung. Diese Stelle wird nach EG 9b TVöD-O vergütet.
  • Altersvorsorge: Profitieren Sie von unserer vollständig arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge.
  • Barrierearmes Arbeitsumfeld: Wir bemühen uns aktiv um ein inklusives Arbeitsumfeld, das die Bedürfnisse von chronisch kranken Menschen und Menschen mit Behinderungen berücksichtigt.
  • Alle sind willkommen: Unser Team schätzt Vielfalt und Offenheit und freut sich auf Ihre individuellen Fähigkeiten und Perspektiven.

Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen, die unseren Weg hin zu einer diversitätsorientierten und diskriminierungssensiblen Organisation mitgestalten. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Der interne Stellentitel lautet „Sachbearbeitung Payroll“ und wurde zur besseren Auffindbarkeit in dieser Stellenanzeige geändert. Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und sonstige relevante Dokumente) bis zum 11.12.2024 unter der Angabe der Stelle und Kennziffer 2024/71 an die Heinrich-Böll-Stiftung e.V. in Berlin ausschließlich über Interamt, Stellen-ID: 1224133 .

#J-18808-Ljbffr

Payroll Specialist / Gehaltsabrechnungen (w/m/d/k.A.) Arbeitgeber: Heinrich-Böll-Stiftung e.V.

Die Heinrich-Böll-Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und engagierten Team in Berlin zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer transparenten Vergütung nach TVöD, 30 Tagen Urlaub und einem inklusiven Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt und aktiv fördert.
Heinrich-Böll-Stiftung e.V.

Kontaktperson:

Heinrich-Böll-Stiftung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Payroll Specialist / Gehaltsabrechnungen (w/m/d/k.A.)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Heinrich-Böll-Stiftung und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Stiftung verstehst und wie deine Leidenschaft für Politik und Gerechtigkeit zu ihrer Mission passt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Gehaltsabrechnungssystemen, insbesondere P&I Loga, zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Stiftung, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Bereich Gender- und Diversitykompetenz zu sprechen. Die Stiftung legt großen Wert auf Vielfalt, also zeige, wie du zur Schaffung eines inklusiven Arbeitsumfelds beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Payroll Specialist / Gehaltsabrechnungen (w/m/d/k.A.)

Kaufmännische Berufsausbildung
Fachspezifische Weiterbildung (z.B. Lohn- und Gehaltsbuchhalter*in)
Mehrjährige Berufserfahrung in der Payroll-Verantwortung
Sehr gute Anwenderkenntnisse in P&I LOGA
Kenntnisse in der betrieblichen Altersvorsorge
Kenntnisse im Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht
Kenntnisse im Tarifrecht (TVÖD)
Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere Excel
Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
Beratungsorientierung
Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Gender- und Diversitykompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Heinrich-Böll-Stiftung. Betone deine Leidenschaft für Politik, Demokratie und ökologische Themen, um zu zeigen, dass du gut zur Stiftung passt.

Relevante Erfahrungen hervorheben: Stelle sicher, dass du deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Payroll und deine Kenntnisse in P&I LOGA klar darstellst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und relevanten Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell formatiert ist.

Frist einhalten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 11.12.2024 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig zusammenzustellen und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Böll-Stiftung e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Gehaltsabrechnung vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit P&I Loga und anderen Gehaltsabrechnungssystemen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in der monatlichen Gehaltsabrechnung und den relevanten rechtlichen Vorgaben zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du als Ansprechpartner*in für Mitarbeitende und Behörden fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Verstehe die Werte der Heinrich-Böll-Stiftung

Informiere dich über die Mission und die Werte der Stiftung, insbesondere in Bezug auf politische Bildung, Demokratie und Gerechtigkeit. Zeige im Gespräch, wie deine persönlichen Werte mit denen der Stiftung übereinstimmen und wie du zur Umsetzung ihrer Ziele beitragen kannst.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Fragen zu den Herausforderungen im Payroll-Bereich oder zur Teamdynamik können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Payroll Specialist / Gehaltsabrechnungen (w/m/d/k.A.)
Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
  • Payroll Specialist / Gehaltsabrechnungen (w/m/d/k.A.)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • Heinrich-Böll-Stiftung e.V.

    Heinrich-Böll-Stiftung e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>