Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten im Schlaflabor und führe medizinische Messungen durch.
- Arbeitgeber: Das HBK Zwickau bietet eine über 100-jährige Tradition in der Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, Gutes zu tun.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einem spannenden medizinischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder MTA, idealerweise mit Erfahrung im Schlaflabor.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d) / oder MTA (m/w/d) – Klinik für Innere Medizin V Vollzeit Karl-Keil-Straße 35, 08060, Zwickau Mit und ohne Berufserfahrung 20.02.25 Für das Schlaflabor der Klinik für Innere Medizin V am Standort Zwickau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Pflegefachkraft (m/w/d) I Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) in Vollzeit neu zu besetzen. Anforderungsprofil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), MTA (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss Wünschenswerterweise können Sie Erfahrungen im Schlaflabor vorweisen Hohe Bereitschaft zum Erlernen der umfassenden spezifischen Fachkenntnisse Verständnis und Interesse für vielseitige und komplexe Technik Bereitschaft zum Nachtdienst Außerordentliches Organisationstalent, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten Freundlichkeit, Einsatzbereitschaft, Kollegialität, Teamfähigkeit Wenn Sie gern mit Menschen zusammenarbeiten und auch unter stressbehafteten Bedingungen immer noch freundlich bleiben, könnten sie schon bald ein Teil unseres Teams sein. Ihre Aufgaben: Patientenaufnahme, Durchführung, Überwachung und Auswertung der schlafmedizinischen Messungen, z.B. Polysomnographie einschl. EEG-Ableitungen, MSLT, MWT, Aufmerksamkeits- und Vigilanztestungen Maskenanpassung sowie Druckeinstellung bei Maskenbeatmung in der Nacht Überwachen der Patienten und allgemeine pflegerische Tätigkeiten Konstruktive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellem Team Professioneller Umgang mit Patienten und deren Angehörigen Sie möchten uns mit Herzblut unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, welche Sie uns bitte online übersenden. Für Rückfragen steht Ihnen der Pflegedirektor, Herr Mirko Schmidt unter T 0375 51-2607 oder per E-Mail: pdl@HBK-Zwickau.de gern zur Verfügung. Schwerbehinderte Pflegefachkräfte (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Freiheit, Gutes zu tun Mit seiner über 100-jährigen Geschichte hat das HBK eine lange Tradition in der der Region Zwickau. Wir haben uns den Menschen und ihrer Gesundheit verschrieben – deswegen versorgen wir sie unabhängig und hochwertig, ohne einen Konzern im Hintergrund. Unser Ziel ist es, für alle Mitarbeitenden ein berufliches Zuhause zu schaffen, das sie bei der Ausübung ihrer vielfältigen Tätigkeiten unterstützt.
Pflegefachkraft (m/w/d) / oder MTA (m/w/d) - Klinik für Innere Medizin V Arbeitgeber: Heinrich-Braun-Klinikum gGmbH
Kontaktperson:
Heinrich-Braun-Klinikum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) / oder MTA (m/w/d) - Klinik für Innere Medizin V
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Schlaflabor. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Technologien und Verfahren hast, die dort verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft, auch Nachtdienste zu übernehmen. Dies ist besonders wichtig in der Pflege und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Klinik und der Position zeigen. Dies kann deine Motivation unterstreichen und das Gespräch auflockern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) / oder MTA (m/w/d) - Klinik für Innere Medizin V
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Pflegefachkraft oder MTA relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung und eventuelle Erfahrungen im Schlaflabor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent ein, da dies in der Stellenbeschreibung betont wird.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Braun-Klinikum gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in komplexer Technik erfordert, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Geräten und Verfahren vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Technologien im Schlaflabor und sei bereit, deine Erfahrungen oder dein Wissen darüber zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem multiprofessionellen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit Kollegen und Patienten zeigen.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
Die Arbeit kann stressig sein, besonders im Nachtdienst. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig und freundlich geblieben bist. Dies zeigt, dass du für die Herausforderungen der Position gewappnet bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten, indem du nach Schulungen oder Fortbildungen fragst, die das Krankenhaus anbietet. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die spezifischen Fachkenntnisse zu erlernen.