Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and innovate production processes for medical products with a team of over 150.
- Arbeitgeber: Join a family-owned company within a large international group in the medtech and pharmaceutical industry.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment focused on state-of-the-art standards and lean management principles.
- Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare by optimizing production and leading a dedicated team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring your leadership experience and expertise in lean management to drive success.
- Andere Informationen: Fluent German and English required; strong communication skills are a must.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Direct message the job poster from Heinrich & Coll. Gesellschaft für Personalberatung mbH
Executive Research Consultant bei Heinrich & Coll. Gesellschaft für Personalberatung mbH
Mittelständische Unternehmung – Medizintechnik / Pharmazeutische Industrie
Nordrhein-Westfalen – Familienunternehmen – Zulieferer medizintechnischer Markenhersteller
Das Unternehmen
- Mittelständische Unternehmung eingebunden in einen großen internationalen Konzern deutschen Ursprungs.
- Sowohl Produkte aus der Medizintechnik als auch pharmazeutische Produkte.
- Zulieferer medizintechnischer Markenhersteller (B2B-Geschäftsbeziehung)
Die Position
- Verantwortung für ergebnisorientierte Weiterentwicklung der Produktionsorganisation mit >150 Mitarbeitenden gemäß „state-of-the-art“-Standards (kennzahlenorientierte Steuerung, Lean Management, Shopfloor-Management).
- Planung und Steuerung einer termin- und qualitätsgerechten sowie wirtschaftlichen Fertigung von Medizinprodukten.
- Aufbau und Weiterentwicklung von effizienten Prozessabläufen auf der Basis von Lean Management-Prinzipien.
- Definition und Monitoring von Key Performance Indicators (KPI) zur Leistungserfassung und -steigerung.
- Erfolgreiche Planung und Umsetzung der anstehenden Kapazitätserweiterung.
- Führung der gesamten lokalen Produktionsorganisation.
Die Anforderungen
- Erfahrene und souveräne Führungspersönlichkeit mit mehrjähriger Berufs- und Führungserfahrung aus dem Produktionsumfeld.
- Erfahrung und Kompetenz im Bereich Lean Management und anderer KVP-Tools.
- Erfahrung in der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Betriebsräten.
- Lösungsorientierte „hands-on“-Führungspersönlichkeit mit hoher Kommunikationskompetenz und Durchsetzungsvermögen.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Bewerbung
Kathleen Ohm steht Ihnen für Informationen gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Angaben zu Mobilität und Einkommen an:
Heinrich & Coll. Gesellschaft für Personalberatung mbH
#J-18808-Ljbffr
Head of Production Arbeitgeber: Heinrich & Coll. Gesellschaft für Personalberatung mbH
Kontaktperson:
Heinrich & Coll. Gesellschaft für Personalberatung mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Production
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu sammeln. Kontaktiere ehemalige oder aktuelle Mitarbeiter, um einen besseren Einblick in die Erwartungen an die Rolle des Head of Production zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Lean Management und in der Führung von Produktionsorganisationen zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Medizintechnik und Pharmaindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Standards kennst, sondern auch innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Produktionsorganisation einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit mit Betriebsräten vor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und welche Strategien du angewendet hast, um Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Production
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Heinrich & Coll. Gesellschaft für Personalberatung mbH und das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe die Branche, die Produkte und die Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Lean Management hervorhebt. Betone relevante Erfolge und Fähigkeiten, die zur ausgeschriebenen Position passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Vision für die Produktionsorganisation darlegst und erläuterst, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllen kannst. Zeige deine Kommunikationskompetenz und dein Durchsetzungsvermögen auf.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich & Coll. Gesellschaft für Personalberatung mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Lean Management vor
Da die Position stark auf Lean Management und kontinuierliche Verbesserungsprozesse fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Zeige, wie du Lean-Prinzipien erfolgreich implementiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kenntnisse über KPIs demonstrieren
Sei bereit, über Key Performance Indicators (KPIs) zu sprechen, die du in der Vergangenheit definiert und überwacht hast. Erkläre, wie du diese zur Leistungssteigerung genutzt hast und welche spezifischen KPIs für die Produktionsorganisation relevant sind.
✨Führungskompetenz hervorheben
Die Rolle erfordert eine erfahrene Führungspersönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Führungsstärke und deine Fähigkeit zur Teamführung unter Beweis stellen. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Betriebsräten und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Sprich fließend Deutsch und Englisch
Da verhandlungssichere Sprachkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch kommunizieren kannst. Übe wichtige Fachbegriffe und Phrasen, die in der Medizintechnik und Produktion relevant sind, um im Gespräch souverän aufzutreten.