Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Elektroinstallation, Licht- und Sicherheitstechnik sowie E-Mobilität.
- Arbeitgeber: Eimecke Elektrotechnik ist ein innovatives Unternehmen mit über 120 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und profitiere von einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie- und Gebäudetechnik in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine abgeschlossene Schulausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und starte deine Karriere in der Elektrotechnik.
Die Firma Eimecke Elektrotechnik beschäftigt über 120 Mitarbeitende, davon rund 20 Auszubildende und bietet alle Leistungen an: von der Elektroinstallation über Licht-, Telekommunikations- und Sicherheitstechnik bis hin zu Lösungen für die E-Mobilität. Wir suchen Auszubildende als Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik.
Ausbildung Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: Heinrich Eimecke GmbH
Kontaktperson:
Heinrich Eimecke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die Eimecke Elektrotechnik verwendet.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Elektronik und Technik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die E-Mobilität. Da dies ein wachsendes Feld ist, kann dein Wissen und Interesse in diesem Bereich einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Eimecke Elektrotechnik und ihre Dienstleistungen. Verstehe, welche Projekte sie durchführen und welche Werte sie vertreten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik interessierst und was dich an der Eimecke Elektrotechnik reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Eimecke GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma Eimecke Elektrotechnik informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Projekte, insbesondere im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung als Elektroniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche grundlegenden Kenntnisse in der Elektroinstallation und Sicherheitstechnik wichtig sind und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im Bereich Elektronik oder Technik hast, bringe diese zur Sprache. Das kann ein Praktikum, ein Schulprojekt oder sogar ein Hobby sein, das mit Elektronik zu tun hat. Es zeigt, dass du bereits ein gewisses Verständnis für den Beruf hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen an die Auszubildenden oder zu den Projekten des Unternehmens sein. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.