Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) | Ausbildungsstart 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) | Ausbildungsstart 2026

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) | Ausbildungsstart 2026

Kreuztal Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne täglich Neues in einer spannenden Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.
  • Arbeitgeber: GEORG ist ein innovatives High-Tech-Unternehmen mit einem kreativen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten und internationale Erfahrungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und bringe deine Ideen aktiv ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, handwerkliches Geschick und Begeisterung für Technik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08.2026 und bewirb dich online!

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) | Ausbildungsstart 2026 Standort: Deutschland/Kreuztal Von und mit den Besten lernen. Du suchst ein erfolgreiches High-Tech-Unternehmen mit einer abwechslungsreichen, spannenden Ausbildung, netten jungen Leuten und engagierten Ausbildern? Du willst gut auf Deine berufliche Zukunft vorbereitet werden und Deine Ideen und Talente voll einbringen? Dann bist Du bei uns herzlich willkommen zum Ausbildungsstart am 01.08.2026 . Du wirst bei uns jeden Tag etwas Neues lernen – und wir sicherlich auch von Dir. Denn nur gemeinsam können wir die Zukunft von GEORG erfolgreich gestalten. Dein Profil Guter Schulabschluss Gutes handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen Spaß an naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Mathematik und Physik Begeisterung und Verständnis für Technik Hohe Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative Hohe Eigenverantwortlichkeit und sorgfältige Arbeitsweise Kreativität und Neugier Teamgeist Unser Angebot Du durchläufst eine 3 ½-jährige interessante und vielseitige Ausbildung auf Basis eines umfangreichen und abwechslungsreichen Ausbildungskonzepts Du bist Teil eines kreativen und leistungsstarken Teams und erfährst durch geschulte Ausbilder eine intensive Begleitung Neben unserer Ausbildungswerkstatt \“GEORG lernwerk\“, unserer Elektromontage und den Ausbildungsbereichen unserer Tochtergesellschaft GEORG AUTOMATION ermöglichen wir Dir durch weitere spannende Einsatzbereiche den Blick für das große Ganze zu entwickeln Du arbeitest jederzeit aktiv in vielseitigen, auch interdisziplinären, Projekten mit und hast die Möglichkeit Deine hohe Eigenverantwortung und -initiative direkt einzubringen Darüber hinaus bieten wir Dir ein interessantes Gratifikationsmodell sowie Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen GEORGakademie Für den Blick über den Tellerrand besteht die Möglichkeit Erfahrungen im Ausland zu sammeln Überzeuge uns mit Deiner Bewerbung, dass Du die/der Richtige für uns bist. Und steige dann bei uns in Deine berufliche Zukunft ein. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen. Bewerbungsformular Nutzen Sie unkompliziert und schnell unser Online-Bewerbungsformular.

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) | Ausbildungsstart 2026 Arbeitgeber: Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik

GEORG ist ein innovatives High-Tech-Unternehmen, das eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bietet. Hier lernst du von erfahrenen Ausbildern in einem kreativen Team und hast die Möglichkeit, deine Ideen aktiv einzubringen. Mit einem umfangreichen Ausbildungskonzept, der Chance auf internationale Erfahrungen und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten in der GEORGakademie bist du bestens auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.
H

Kontaktperson:

Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) | Ausbildungsstart 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektronikbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Technik und Elektronik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Workshops, die praktische Erfahrungen im Bereich Elektronik bieten. Dies zeigt deine Eigeninitiative und dein handwerkliches Geschick, was für die Ausbildung bei uns von großem Vorteil ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) | Ausbildungsstart 2026

Gutes handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Technisches Verständnis
Hohe Leistungsbereitschaft
Eigeninitiative
Eigenverantwortlichkeit
Sorgfältige Arbeitsweise
Kreativität
Neugier
Teamgeist
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über GEORG und die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik erfahren. Besuche die Unternehmenswebsite und informiere Dich über deren Werte, Kultur und Ausbildungsangebote.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Deine schulischen Leistungen hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für Technik und Deine Eignung für die Ausbildung darlegst. Gehe auf Deine Stärken ein und erkläre, warum Du bei GEORG lernen möchtest.

Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular von GEORG, um Deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen vollständig und korrekt auszufüllen, bevor Du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik vorbereitest

Bereite Dich gut vor

Informiere Dich über das Unternehmen und die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. Zeige, dass Du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.

Präsentiere Deine Fähigkeiten

Hebe Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern hervor. Bereite Beispiele vor, die Deine Begeisterung für Technik und Deine Kreativität zeigen.

Zeige Teamgeist

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, betone Deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten. Erkläre, wie Du zur Zusammenarbeit beiträgst und Konflikte löst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) | Ausbildungsstart 2026
Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>