CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Fräsen Großteilbearbeitung
Jetzt bewerben
CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Fräsen Großteilbearbeitung

CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Fräsen Großteilbearbeitung

Kreuztal Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle große Präzisions-Bauteile her und überwache den Fertigungsprozess.
  • Arbeitgeber: Ein mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber mit über 75 Jahren Erfahrung in der Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, angenehmes Arbeitsklima und Entwicklungschancen für Nachwuchs-Talente.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Großteilbearbeitung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Zerspanungsmechanik und Erfahrung im CNC-Fräsen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen, wir freuen uns auf deine Unterlagen!

CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Fräsen Großteilbearbeitung Standort: Deutschland/Kreuztal | Bereich: Mechanische Fertigung Für die Großteilbearbeitung in unserer Mechanischen Fertigung wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Fräsen mit folgenden Aufgaben- und Anforderungsschwerpunkten: Ihre Aufgaben Sie stellen montagegerecht und passgenau große Präzisions-Bauteile her und gewährleisten mit Ihrem engagierten Einsatz termin- und qualitätsgerechte Fertigungsabläufe. Planung der Fertigungsreihenfolge gemäß Zeichnungen Programmierung, Einrichtung/Rüsten sowie Bedienung von Fräsmaschinen, auch zur mannlosen Fertigung Überwachung des Fertigungsprozesses (Einzel- und Kleinserienfertigung) Fertigungsbegleitende Qualitätsprüfungen Optimierung und Anpassung des Werkzeugeinsatzes sowie des Herstellungsprozesses Ihr Profil Als Fachexperte für die Zerspanung von hochanspruchsvollen Bauteilen aus metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen zeichnen Sie ein eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Denken und Handeln aus. Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der Zerspanungsmechanik, Fachrichtung Fräsen Einschlägige Berufserfahrung im Bereich des CNC-Fräsens im Maschinen- und Anlagenbau oder Werkzeugbau mit Erfahrungen in der 5-Achs-Bearbeitung und der Großteilbearbeitung bis 20t Sicherer Umgang mit und Verständnis für komplexe Zeichnungen mit hohen Toleranzanforderungen Fundierte Kenntnisse und Erfahrung mit Heidenhain und/oder SIEMENS-Steuerungen Sinumerik 840D Bereitschaft zur Schichtarbeit im 2-Schichtbetrieb Unser Angebot Mit uns gewinnen Sie einen mehrfach ausgezeichneten, attraktiven Arbeitgeber mit über 75-jähriger Markterfahrung und einer sehr guten Auftragslage. Ein angenehmes Arbeitsklima und zahlreiche Tarif- und Sozialleistungen sind für uns ebenso selbstverständlich wie kurze Entscheidungswege und eine fundierte und fachliche Einarbeitung. Attraktive Versicherungs- und Altersvorsorgeleistungen tragen ebenso zu einer hohen Motivation bei, wie eine von uns gewünschte langfristige Anstellung. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Bewerbung, dass Sie die/der Richtige für uns sind. Auch Nachwuchs-Talente haben bei uns gute Entwicklungschancen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bewerberformular Nutzen Sie unkompliziert und schnell unser Online-Bewerbungsformular. Ihre Bewerbung sollte folgende Inhalte haben: Anschreiben kurzes Anschreiben mit Begründung, warum Sie sich bei GEORG und für die ausgeschriebene Stelle bewerben. Die Nennung Ihrer Kündigungsfrist (für Berufstätige) bzw. Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihres Gehaltswunsches wären von Vorteil. Lebenslauf stichwortartiger Lebenslauf mit vollständigen Kontaktdaten sowie chronologisch vollständiger Dokumentation Ihrer Ausbildung, beruflichen Stationen, ggf. Fort- und Weiterbildungen, Sprach- und IT-Kenntnisse sowie Hobbys/Interessen und Ihres sozialen Engagements. Außerdem wäre eine kurze Auflistung Ihrer fachlichen und persönlichen Stärken von Vorteil. Zeugnisse Kopien Ihrer Arbeitszeugnisse (für Berufstätige) und Abschlusszeugnisse (Ausbildung, Studium etc.) bzw. letzten vier Schulzeugnisse, sowie ggf. von relevanten Fort- und Weiterbildungsseminaren bzw. von Praktikazeugnissen (Nachwuchskräfte). Ihre elektronische Bewerbung hätten wir am liebsten in zwei PDF-Dokumenten: Anschreiben Lebenslauf und Zeugnisse Im E-Mail-Text wäre es gut, wenn Sie in der Betreffzeile Ihren Vor- und Nachnamen sowie die ausgeschriebene Stelle, auf die Sie sich bewerben, einfügen. Auf einen Begleittext können Sie gerne verzichten, denn alles Wichtige sollte ja in Ihrem PDF-Anschreiben stehen. Von Vorteil wäre auch, wenn Ihre E-Mail-Signatur die vollständigen Kontaktdaten von Ihnen enthält.

CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Fräsen Großteilbearbeitung Arbeitgeber: Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik

Als mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber mit über 75 Jahren Erfahrung in der mechanischen Fertigung bietet unser Unternehmen nicht nur ein angenehmes Arbeitsklima, sondern auch zahlreiche Tarif- und Sozialleistungen. Wir legen großen Wert auf die fachliche Einarbeitung und fördern aktiv die Entwicklung unserer Mitarbeiter, insbesondere auch von Nachwuchs-Talenten, um langfristige Perspektiven zu schaffen. In Kreuztal profitieren Sie von kurzen Entscheidungswegen und einer stabilen Auftragslage, die Ihnen eine sichere Anstellung ermöglicht.
H

Kontaktperson:

Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Fräsen Großteilbearbeitung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über die Firma und die spezifischen Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien im CNC-Fräsen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Fräsmaschinen und komplexen Zeichnungen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der mechanischen Fertigung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Fräsen Großteilbearbeitung

CNC-Programmierung
Einrichtung und Rüsten von Fräsmaschinen
Bedienung von 5-Achs-Fräsmaschinen
Qualitätsprüfung während der Fertigung
Lesen und Verstehen komplexer technischer Zeichnungen
Kenntnisse in Heidenhain und/oder SIEMENS-Steuerungen (Sinumerik 840D)
Optimierung von Fertigungsprozessen
Eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Denken
Erfahrung in der Großteilbearbeitung
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Präzisionsarbeit
Teamfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Verfasse ein kurzes Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich bei diesem Unternehmen und für die Stelle als CNC-Zerspanungsmechaniker bewirbst. Vergiss nicht, deine Kündigungsfrist und deinen Gehaltswunsch anzugeben.

Lebenslauf: Erstelle einen stichwortartigen Lebenslauf mit vollständigen Kontaktdaten. Dokumentiere chronologisch deine Ausbildung, beruflichen Stationen, Fort- und Weiterbildungen sowie Sprach- und IT-Kenntnisse. Eine kurze Auflistung deiner fachlichen und persönlichen Stärken ist ebenfalls von Vorteil.

Zeugnisse: Füge Kopien deiner Arbeitszeugnisse und Abschlusszeugnisse bei. Wenn du noch in der Ausbildung bist, lege auch deine letzten vier Schulzeugnisse und relevante Praktikazeugnisse bei.

E-Mail-Betreff: Achte darauf, dass der Betreff deiner E-Mail deinen Vor- und Nachnamen sowie die ausgeschriebene Stelle enthält. So kann deine Bewerbung schnell zugeordnet werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf CNC-Fräsen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Fräsmaschinen, Programmierung und Fertigungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der eigenverantwortlich und lösungsorientiert denkt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du Herausforderungen in der Fertigung erfolgreich gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.

Verstehe die Bedeutung von Qualitätssicherung

Da die Qualitätsprüfung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit Qualitätskontrollen und -prüfungen zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Präzision und Qualität in der Fertigung verstehst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige während des Interviews, dass du dich für die Firma interessierst und verstehst, wie deine Rolle zur Gesamtstrategie des Unternehmens beiträgt.

CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Fräsen Großteilbearbeitung
Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>