Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste Softwaremodule für innovative mechatronische Anwendungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines mehrfach ausgezeichneten Unternehmens mit über 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Angebote und attraktive Altersvorsorgeleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein angenehmes Arbeitsklima und gute Entwicklungschancen für Nachwuchs-Talente.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein ingenieurwissenschaftliches Studium oder eine elektrotechnische Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine fundierte Einarbeitung und kurze Entscheidungswege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Produktbereich Roll Grinding suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Softwareentwickler & Inbetriebnehmer (m/w/d) mit folgenden Aufgaben- und Anforderungsschwerpunkten:
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei Einführung, Tests und Dokumentation neuer Softwaremodule für vorhandene und neue mechatronische Anwendungen
- Unterstützung bei der Erstellung bzw. Zusammenstellung und Anpassung von Steuerungssoftware
- Parametrierung der Safety-PLC unter Berücksichtigung der Risikobeurteilung
- Durchführung der Inbetriebnahmen von PLC, NC, Antriebssystemen im Werk oder vor Ort beim Kunden
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Schwerpunkt Automatisierungstechnik, oder eine abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich mit Weiterbildung zum Techniker
- Gute Kenntnisse im Bereich der Automatisierungssysteme von Siemens (S7-1500 und TIA Portal)
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Siemens Antriebssystemen wünschenswert (Sinamics S120)
- Kenntnisse im Bereich der Siemens NC-Steuerung wünschenswert (Sinumerik One)
Unser Angebot:
Mit uns gewinnen Sie einen mehrfach ausgezeichneten, attraktiven Arbeitgeber mit über 75-jähriger Markterfahrung und einer sehr guten Auftragslage. Ein angenehmes Arbeitsklima ist für uns ebenso selbstverständlich wie kurze Entscheidungswege und eine fundierte und fachliche Einarbeitung. Attraktive Versicherungs- und Altersvorsorgeleistungen tragen ebenso zu einer hohen Motivation bei, wie eine von uns gewünschte langfristige Anstellung. Neben der finanziellen Ausstattung profitieren Sie bei uns von einer familienbewussten Arbeitsgestaltung, die u.a. Auszeit-, Sport-, Ernährungs- und Beratungsangebote auch für Familienangehörige sowie Kita-Betreuungsplätze und ein Eltern-Kind-Büro direkt am Firmengelände beinhaltet.
Überzeugen Sie uns mit Ihrer Bewerbung, dass Sie die/der Richtige für uns sind. Auch Nachwuchs-Talente haben bei uns gute Entwicklungschancen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
#J-18808-Ljbffr
Software Entwickler:in Arbeitgeber: Heinrich Georg GmbH
Kontaktperson:
Heinrich Georg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Entwickler:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Automatisierungstechnik, insbesondere zu Siemens S7-1500 und TIA Portal. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf PLC, NC und Antriebssysteme beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Softwareentwicklung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Entwickler:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante Projekte oder Tätigkeiten hervor, die deine Kenntnisse in Automatisierungstechnik und Softwareentwicklung zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe besonders auf deine Kenntnisse mit Siemens Automatisierungssystemen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Georg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Softwaremodule
Mach dich mit den spezifischen Softwaremodulen vertraut, die im Produktbereich Roll Grinding verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du die Anforderungen und Herausforderungen der neuen mechatronischen Anwendungen verstehst.
✨Kenntnisse in Automatisierungssystemen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Siemens Automatisierungssysteme, insbesondere S7-1500 und TIA Portal, zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Präsentiere deine Inbetriebnahme-Erfahrungen
Erzähle von deinen Erfahrungen bei der Inbetriebnahme von PLC, NC und Antriebssystemen. Wenn möglich, bringe spezifische Projekte oder Herausforderungen zur Sprache, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um eine langfristige Anstellung zu fördern.