Auszubildende Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Auszubildende Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Auszubildende Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Neuwied Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Menschen in verschiedenen Pflegebereichen zu unterstützen und begleite sie in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Heinrich-Haus gGmbH ist ein innovativer Anbieter in der Pflegebranche mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein iPad, tarifliche Vergütung, Altersvorsorge und viele Mitarbeiter-Benefits.
  • Warum dieser Job: Starte eine zukunftssichere Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Sekundarabschluss I oder Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung, gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und dauert drei Jahre.

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025: Auszubildende als Pflegefachmann /-frau (m/w/d)

Generalistische Pflegeausbildung

Heinrich-Haus gGmbH Neuwied | Ausbildungsbeginn: 01.09.2025

Wir bieten Ihnen:

  • Nach erfolgreichem Abschluss übernehmen wir Sie garantiert
  • Sie erhalten ein eigenes iPad als digitale Lernunterstützung
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung nach AVR inkl. Zulagen und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderbetreuungszuschuss und Kinderferienbetreuung
  • Viele attraktive Mitarbeiter-Benefits

Die Ausbildung allgemein

Die generalistische Pflegeausbildung bietet viele Möglichkeiten, um Menschen aller Altersstufen in verschiedenen Versorgungsstrukturen (Akut, Langzeit-, ambulante Pflege) umfassend zu unterstützen und zu begleiten:

  • Sie erlernen einen zukunftssicheren, verantwortungsvollen Beruf mit vielen Einsatz- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sie arbeiten eng mit weiteren Berufsgruppen zusammen
  • Der Berufsabschluss ist EU-weit anerkannt
  • Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit einer staatlichen Examensprüfung

Ihre Ausbildung im Heinrich-Haus

  • Startet zum 01.09.2025
  • Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Ausbildung innerhalb der vielen Einsatzorte im Heinrich-Haus und dessen Kooperationspartnern
  • Sie arbeiten in einem Unternehmen welches Pflegeempfänger (m/w/d) aller Altersstufen in verschieden Lebensbereichen unterstützt
  • Das Heinrich-Haus verfügt über eine eigene Pflegeschule in der Wert auf individuelle Lernförderung gelegt wird
  • Zudem ist eine Förderung über den Bildungsgutschein möglich

Voraussetzungen

  • Mind. Sekundarabschluss I oder ein Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
  • Sichere Kommunikation in der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Idealerweise erste Einblicke und Erfahrungen in der Pflege z.B. durch ein Praktikum

Ihre aussagekräftige Bewerbung incl. Lebenslauf senden Sie bitte an: Heinrich-Haus gGmbH • Personalleiterin Wicki Rabe • Alte Schlossstr.1 • 56566 Neuwied

Auszubildende Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Heinrich-Haus gGmbH

Das Heinrich-Haus gGmbH in Neuwied ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden als Pflegefachmann/-frau nicht nur eine umfassende und praxisnahe Ausbildung bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie tarifliche Ausbildungsvergütung, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Lernförderung. Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und die garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss schaffen ein unterstützendes und motivierendes Arbeitsumfeld, das auf persönliche und berufliche Entwicklung setzt.
H

Kontaktperson:

Heinrich-Haus gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen dein Interesse an den unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten und wie du dich in diesen Bereichen einbringen möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, Praktika oder freiwillige Tätigkeiten im Pflegebereich zu absolvieren. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deine persönliche Entwicklung, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 3

Vernetze dich mit anderen Auszubildenden oder Fachkräften in der Pflege. Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, um mehr über die Ausbildung und die Anforderungen zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Tipps zu erhalten und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für die Pflege entschieden hast und was dich an diesem Beruf fasziniert. Authentizität und Leidenschaft sind oft entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Organisationstalent
Interesse an der Pflege
Flexibilität
Grundkenntnisse in der medizinischen Terminologie
Zeitmanagement
Einfühlungsvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Heinrich-Haus und dessen Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung als Pflegefachmann/-frau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Pflegebereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für den Beruf geeignet machen. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch ein.

Bewerbung vollständig einreichen: Stelle sicher, dass deine Bewerbung alle geforderten Unterlagen enthält, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du es an die angegebene Adresse sendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Haus gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Heinrich-Haus und dessen Angebote informieren. Zeige, dass du Interesse an der Einrichtung hast und verstehe die Werte und Ziele, die sie verfolgen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Pflege verdeutlichen. Dies hilft dir, deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde an der Ausbildung und der Einrichtung. Fragen zur Ausbildung, den Einsatzorten oder zur Unterstützung während der Ausbildung sind immer gut.

Präsentiere dich selbstbewusst

Achte darauf, selbstbewusst aufzutreten. Kleide dich angemessen und sei pünktlich. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen guten Eindruck.

Auszubildende Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Heinrich-Haus gGmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>