Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Jugendliche in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Heinrich-Haus gGmbH ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit einem Fokus auf soziale Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und viele Mitarbeiter-Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder Erzieher sowie Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Prämien für die Anwerbung neuer Mitarbeitender sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie als: Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) für unseren Wohnbereich im Berufsbildungswerk.
Wir bieten Ihnen:
- Eine attraktive tarifliche Vergütung nach AVR mit Zuschlägen für Nachtarbeit inkl. Zulagen, Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
- Mindestens 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Die Sicherheit und Flexibilität eines großen, modernen Dienstleistungsunternehmens
- Prämien für die erfolgreiche Anwerbung neuer Mitarbeitenden
- Gesundheits- und Fortbildungsmanagement
- Zuschuss zur Kleinkindbetreuung sowie Kinderferienbetreuung
- Dienstradleasing und weitere Mitarbeiter-Benefits
Ihre Aufgaben:
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung der Jugendlichen in ihrem Alltag
- Förderung der Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Leistungsnehmerinnen und Leistungsnehmer
- Unterstützung bei der Lebensplanung und Entwicklung sozialer Kompetenzen
- Organisation und Durchführung von Freizeit- und Gruppenaktivitäten
- Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team sowie mit Eltern, Schulen und anderen Institutionen
- Dokumentation und Berichtswesen gemäß den pädagogischen Standards
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder eine gleichwertige Qualifikation
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Empathie, Geduld und eine klare Haltung
- Bereitschaft zu Schichtdiensten (inkl. Wochenenden)
- Teamgeist und Lust, dich mit deinen Ideen einzubringen
- Führerschein Klasse B
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Darstellung des derzeitigen Aufgabenbereiches erbitten wir an die Heinrich-Haus gGmbH · Personalleiterin Wicki Rabe · Alte Schloßstr.1 · 56566 Neuwied · bewerbung@heinrich-haus.de · www.heinrich-haus.de
Erzieher / Heilerziehungspfleger Berufsbildungswerk (m/w/d) Arbeitgeber: Heinrich-Haus gGmbH
Kontaktperson:
Heinrich-Haus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Heilerziehungspfleger Berufsbildungswerk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Erziehung und Heilerziehungspflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Heinrich-Haus gGmbH und deren Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Jugendlichen und deine pädagogischen Ansätze beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und Geduld unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Erziehung ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen wichtig. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Ideen du einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Heilerziehungspfleger Berufsbildungswerk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Erzieher / Heilerziehungspfleger wichtig sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Jugendlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Dokumentation der bisherigen Tätigkeiten: Bereite eine Übersicht über deine bisherigen Tätigkeiten und Erfahrungen vor, die relevant für die ausgeschriebene Stelle sind. Dies kann in Form eines kurzen Berichts oder einer Liste geschehen, die du deiner Bewerbung beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Haus gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung mit Jugendlichen und deinem pädagogischen Ansatz. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Erzieher oder Heilerziehungspfleger ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie gezeigt hast, und erkläre, wie du damit umgegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, mit den Jugendlichen zu arbeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner Vergangenheit anführen. Zeige, wie du deine Ideen eingebracht hast und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen im Wohnbereich oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.